![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alles Quatsch. Hört auf, gegen die Natur anzukämpfen. Bei mir war's so und ich habe mich ergeben:
|
ha ha ha
|
Ich finde Du läufst viel. Ich würde doch überlegen noch mehr Rad zu fahren, denn es besteht ja durchaus die Gefahr einer Überlastungsverletzung solange das Gewicht verhältnismäßig hoch ist. Vielleicht würde ich das Gewicht mit radeln reduzieren (das ist auch einfacher) und mit abnehmendem Gewicht die Zahl und Länge der Laufeinheiten erhöhen.
|
Kann Triarugger da nur zustimmen. Bei deinem momentanen Gewicht würde ich die erste große Phase des Abnehmens nur mit Radfahren begleiten. Laufen wäre mir da für die Gelenke zu riskant. Das kannst Du in nem halben Jahr immer noch machen. Ausserdem ist es beim Radeln leichter, den idealen Fettverbrennungspuls zu halten. Beim Laufen ist der Puls bei nem Anfänger recht hoch und du verbrennst verhältnismäßig mehr Kohlenhydrate als Fett. Hat die Folge, dass dein Blutzuckerspiegel danach sinkt und du eventuell Heisshunger auf Schokolade kriegst --> kontraproduktiv!
Ansonsten Thema Essen: Wie mehrere schon gesagt haben: Gesunde Ernährung wird in Verbindung mit moderatem Sport am Anfang ausreichen, um einen gewaltigen Schritt nach vorne zu machen. Vollessen kannst Du dich fast uneingeschränkt mit Obst, vielleicht mal abgesehen von übermäßigem Bananen- und Avocadokonsum :Lachen2: Obst hat zwar auch Kalorien, jedoch hält es den Insulinspiegel konstant, im Gegensatz zu Schokolade. Vergleich z.B. Banane vs. Schokolade --> 100kcal auf 100g vs. 550kcal auf 100g (Erdbeeren haben z.B. bloß 30kcal) Beispiel: Du müsst ca. 1,5kg Erdbeeren essen, um die gleiche Energie zu bekommen wie mit einer Tafel Schokolade!!!! Vollessen mit Gemüse ist eh kein Thema. Wenn du mal Heisshunger kriegst und Schoko in dich hineinfrisst, dann lass einfach die nächste Mahlzeit aus. Magerquark, Lightjoghurt (also nicht die gesüssten mit Geschmack) ist super. Mageres Fleisch wie Kochschinken, Putenbrust......... Klasse Frühstück: Apfel, Kiwi und Banane oder beliebiges Obst (also ziemlich viel Obst) kleinschneiden, ein bisschen Vollkornhaferflocken drüber, einige Walnüsse (sind sehr gesund, gibts ausgepellt vergleichsweise günstig bei Aldi), um einen zusätzlichen fettigen Geschmacksträger zu haben (du wirst dich wundern, wie ein paar dieser Dinger das Müsli aufwerten) und etwas Milch oder Joghurt drüber. Fertig. Ansonsten: Kontrolliere deine Nahrung auf deren Kcal-Gehalt: www.fitnessletter.de Da gibts den Link Kalorientabelle, wo du zu sämtlichen Lebensmitteln die kcal-Mengen erhhältst. So, jetzt anfangen und viel Erfolg!!!!!!!! |
Sehr guter Grundsatz-Leitfaden, hat mir sehr geholfen:
http://www.triathlon-szene.de/index....14&Item id=81 Viel Erfolg! |
Vielen Dank für eure Hilfe... hat bis lang super funktioniert... 7,5 Kilo sind jetzt weg!! :)
Und schon stellen sich neue Fragen... Derzeit laufe ich 3x wöchentlich vor der Arbeit meine 10 km Runde. Anfangs brauchte ich 1:15:00 (ja ich weiss, ist wohl nicht laufen sondern eher SCHLEICHEN)... inzwischen habe ich mich auf 1:05:00 runter gearbeitet. Macht es Sinn weiter 10 km zu laufen, bis ich bei 50:00 liege, oder sollte ich lieber bereits jetzt mit längeren Strecken anfangen und darauf bauen, dass das TEmpo von alleine kommt?? Wettkampf mäßig würde ich gern nächstes Jahr zu erstenmal in HH am Cityman teilnehmen, meint ihr ich bekomm das hin?? Macht es Sinn sich schon jetzt mit irgendwelchen Trainigsplänen auszurüsten?? Oder reicht es für 2009 erstmal ordentlich Grundlagentraining zu machen?? |
grundlagentraining ist wohl das a und o! wird mir auch immer wieder im fiti vorgepredigt!
|
moin moin,
also 65min auf nem 10er ist für einen Einsteiger schon flott. Interessant wäre hier deine Herzfrequenz zu erfahren?! Im Sinne der Fettverbrennung und Grundlagenbildung wäre ein niedrige Intensität besser. Ansonsten 7,5kg in diesem Zeitraum ... :Blumen: herzlichen Glückwunsch. Gruß Paddle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.