![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kann natürlich funktionieren. Ich würde eher die kurzen Sachen deutlich schneller als Wettkampfgeschwindigkeit trainieren und die langen langsamer. Also wenn du 1,5k in 1:40 durchschwimmen willst, würde ich die 100er klar unter 1:30 schwimmen und vielleicht mal 1,5km oder besser 2km in 1:50 oder 1:55 schwimmen. Das kann sich ruhig brutal langsam anfühlen. Dabei kannst du dann versuchen, technisch möglichst sauber zu schwimmen oder vielleicht im 3er oder 5er Zug, falls du das beherrscht. Vielleicht schaffst du am Anfang nur 3 100er unter <<1:30, aber mit der Zeit werden es mehr und dann siehst du daran, wie du dich entwickelst. |
Schwimm 10x100 mit Tempo 1:25. Pause 10-15 Sek.
Wenn du das ohne große Probleme schaffst, kannst du auch über die 1500 unter 25 nachdenken. Nochwas, 1500m im Becken sind nicht zu vergleichen mit 1500m im See. |
Hast du eigentlich auch einen Trainer??
Ich denke, so wie du dir die Zeiten ausrechnest, so trainiert man eher fürs Laufen. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn 5xmal die woche zu schwimmen, ohne Anleitung und jemanden der dich kontrolliert. In dem Zeitbereich in dem du dich bewegst (war ich auch ungefähr voriges jahr - hab dann die 3,8 in 1:08 gemacht), gehts nur um technik. (intervalle haben wir sowieso immer so schnell gemacht wies geht/abhängig von der serienzahl) deshalb würde ich dir raten - such dir einen trainer und geh dafür nur 2 oder 3mal/woche schwimmen, bringt mit sicherheit mehr lg floki |
Habe nen trainer.
Der macht donnerstags das Techniktraining. 45min im Nichtschwimmerbecken. Der sagt mir auch, worauf ich bei der Technik achten soll. Der Zeit macht mir das Schwimmen Spaß was nicht immer so ist und diese Phase versuche ich auszunutzen. Ich muss mich nicht in Schwimmbad quälen. Und das laufen vernachlässige ich auch nicht (70-90km/Woche) und zum Rad fahren ist mir das Wetter eh noch zu schlecht. (Ja ich weiß, WEICHEI!!!) Werde Eure Tipps versuchen umzusetzen und evtl. mit dem Trainer dadrüber reden. Wir haben seit letzter Woche einen neuen. Werde den am do mal fragen. |
Zitat:
wer trainiert euch denn jetzt? |
An der grundsätzlichen Ausdauer mangelt es den meisten Triathleten nicht, die haben sie durch Laufen und Radfahren mehr als genug für diese paar Schwimm-Minuten (10-20% der WK-Zeit). Daher lieber mehr Tempohärte auf kürzeren Strecken reinbringen als langes langsames Zeug zu schwimmen.
|
Zitat:
Zitat:
Meiner Meinung nach ist in dieser Zeit das Techniktraining wichtiger als so viel Tempoarbeit. Ob ich das aber jemals noch kapiere :confused: . Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.