![]() |
Hab hier im 60km Umkreis rund um Rodgau noch keine Ampel gefunden, die auf mein Rad nicht reagiert (Alu).
|
Zitat:
|
Zitat:
Haste auch was andres da? Ich hasse Kaffee. :Cheese: |
Klar, aber auf dem Rückweg besoffen über die rote Ampel wird noch teurer :Cheese:.
|
Zitat:
Ich stand vor vielen Jahren mit nem Kurier-Kumpel an einer roten Ampel in Berlin auf dem Radweg. Schaltung per Kontaktschleife im Boden. Nix passierte. Auf der anderen Straßenseite stand die Pol und schaute uns wartend an. Nach gemessenen 7 min fuhren wir los - und wurden natürlich sofort angehalten. Die Sache ging vor Gericht, wir bekamen Recht. |
Bettelampeln
mir ist grad aufgefallen, dass es auf meiner Lieblings-Radrunde von 80 km genau Null Ampeln gibt.
Und wenn ich erst mal einen Crosser hab ;) Aber es gibt noch nervigere Ampeln (in Hamburg): Bettelampeln. Die finden sich an Kreuzungen und sind echt fies: Für Autofahrer alles ganz normal, die Fahrtrichtungen wechseln sich mit Rot und Grün ab. Nun hat man normalerweise als Fußgänger oder Radfahrer ja parallel mit den in der eigenen Richtung fahrenden Autos Grün. Hier nicht: Man muß zusätzlich auf einen Knopf wie bei einer Bedarfsampel drücken. Der reagiert aber nur innerhalb bestimmter Phasen. Das Ergebnis: Du fährst an die Ampel und drückst. Die Autos in Deiner Richtung kriegen Grün, Du nicht. Dann wieder der Querverkerhr. Dann beim nächsten mal: Heißa, es geht weiter. Wenn man nicht eingeschlafen ist. Das dauert gefühlt Jahre, die Leute um mich rum fahren in der Mehrheit bei Rot (ich bin eher 'n Schisser). Lustig ist es es, wenn jemand zum ersten mal an so eine Amel kommt und das Prinzip nicht kennt. Das ist ein Gefluche! Ich find's auch eine ziemliche Frechheit, da werden die letzten Optimierungsreserven für den (Auto)Verkehrsfluß rausgeholt, auf Kosten aller anderen. Gefährlich ist das darüber hinaus auch. Anscheinend verlassen sich nämlich immer mehr Autofahrer an diesen Kreuzungen darauf, dass man ohne Rücksicht abbiegen kann. |
Zitat:
Angebracht wäre es natürlich, wenn sich die Ampel nach dem Drücken in Sekundenbruchteilen in den laufenden Zyklus für Autofahrer einschalten würde. Wenn ich also 2 Sekunden bevor die Autos in meiner Richtung grün bekommen, auf den Knopf drücke, sollte ich auch gleich mit den Autos grün bekommen. Das muss keine weitere Ampelphase dauern. Wenn die Autos aber schon grün haben, halte ich es für gefährlich, mittendrin den Fußgängern/Radfahrern noch grün zu geben. Da rechnet kein Autofahrer mehr mit. |
Ich dachte auch immer Ampeln gelten nur für motorisierte Fahrzeuge:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.