triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder für schwere Jungs (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7171)

Campeon 08.02.2009 16:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 190655)
Wenn Citec in den Produktspezifikationen von "Körpergewicht" redet, meinen sie imho das Gewicht des Fahrers ohne Fahrrad. Anderenfalls wäre es eine Sache für den Verbraucherschutz.


ja, da magst du Recht haben. Ich sprach auch mehr im allgemeinen, hatte schon Beschreibungen gesehen, bei denen vom Gesamtgewicht die Rede war.

Wenns bei Citec so steht, dann soll es mir Recht sein. Und dann wirds wohl stimmen.

Vorsicht ist halt die Mutter der Porzellankiste.

Randlipper 08.02.2009 18:10

Habe sehr gute Erfahrung mit Campagnolo Laufrädern gemacht bei 95kg+,seit einem Jahr im Einsatz und nicht eine Spur von Seitenschlag.Sind auch ein wenig Aero (Zonda und Scirocco)und haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.Für Shimpansofahrer gibts die Fulcrums,sind aus dem gleichen Hause!

sybenwurz 08.02.2009 19:16

Zitat:

Zitat von Randlipper (Beitrag 190811)
Habe sehr gute Erfahrung mit Campagnolo Laufrädern gemacht

Das könnt ich bestätigen.
Hab zwar selbst nie welche gefahren ausser meinen Boras (und bin mit knapp was über 60Kilo nedd so der massstab), kann mich aber nicht ernsthaft an Probleme mit welchen im Laden erinnern, was gleichfalls für die Fulcrums gilt.

Randlipper 08.02.2009 20:18

Werfe dann noch wheelsbike.de ein,dieser hat früher für Campagnolo gefertigt, bevor die ihre Produktion in den Osten verlagert haben.Sind etwas teurer aber Urcampaqualität:Cheese:

sybenwurz 08.02.2009 21:02

Zitat:

Zitat von Randlipper (Beitrag 190859)
dieser hat früher für Campagnolo gefertigt,

Interessant;- wusste nur, dass Campa die Produktion outgesourced hatte und die Laufräder nie selbstgebaut hat, aber nur, dass die irgendwo in und um Vicenza entstanden sind.
Allerdings verraten die Jungs ja nicht so arg viel auf ihrer Homepage (der italienischen).Obs n Zufall ist, dass die grad 2004 aus der Taufe gehoben wurden, als gleichzeitig Fulcrum das Licht der Welt erblickte...

trivd 10.02.2009 16:07

Hallo Zusammen,
was haltet ihr von denen, habe ich bei http://www.superlight-bikeparts.de/ gesehen.
Laufräder/Criterium Räder/Laufradsatz Aero FRM 455/Criterium, ca. 1.455 Gramm 30mm Felge Bis ca. 90Kg
Die haben 24/28 CX-Ray Speichen, sind wirklich preiswert 390€.
Hat jehmand mit dieser Firma erfahrung?
Gruß
Volker

PeterDerHeld 11.02.2009 15:01

Citec 3000s oder Fulcrum 1

backy 11.02.2009 15:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 190835)
Das könnt ich bestätigen.
.


Dito!

Fulcrum Racing 1 sind allererste Sahne.
Die hab ich gehen die französische Butter (Mavic Ksyrium SSL) getauscht und will nix anderes mehr fahren! Da kann ich bergab noch bei 70km/h ne Banane schälen und fühl mich sicher...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.