triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vergleich Aldi- und Bio-Müsli (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7132)

glaurung 04.02.2009 22:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 189559)
Check this one out:

Eine Tasse voll Rosinen nen Tag lang in Rum einweichen (ich hab echten Kuba-Rum, den ich, ganz bio-like, natürlich mitm Fahrrad da rübergeholt hab)

Dann:
300gr Haferflocken
0,25l Kaffeerahm
0,5l Vanillcreme
0,25l Schlagrahm
1TL Zimt
1Dose Kondensmilch
Beliebige Menge (Weich-)Obst schnippeln, alles zusammenkippen und gut durchmixen, ggf. etwas ziehen lassen.
Das wird meistens nix, da extremer Suchtfaktor;- man sieht es schon an den Ingredienzen...:Cheese:
Iss auch gut so;-iss ne riesen Portion und nach drei bis fünf Tagen sollte der Pott verschnabuliert sein, sonst fängt das an zu gären...

Bist Du wahnsinnig? Die kcal-Menge reicht ja für nen ganzen Ironman.....:Cheese:

chris_bln 04.02.2009 22:59

Habeauch noch einen Favoriten anzubieten: www.mymuesli.com

Müsli in diversen Kombinationen zum selber online mixen. Alles wohl echt "bio". Ich habe es noch nicht probiert, denn ich muss hier erst einmal meine diversen Müslisorten verbrauchen. Danach wird dort mal eine Probepackung bestellt...

Ravistellus 04.02.2009 23:40

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 189548)
Was soll auch groß anders sein? Haferflocken, Rosinen, Mandeln, Haselnüsse enthalten doch immer die gleichen Bestandteile.

Ich hätte erwartet, dass durch die schonendere Herstellung oder dadurch, dass auf normalen Zucker verzichtet wird, zumindest bisschen weniger Fett und Zucker drin ist. Aber nicht mal das! Dass Haferflocken Haferflocken bleiben, ist klar, aber dieses Knuspermüsli wird ja verarbeitet und da dachte ich, dass Bio noch ein paar Vorteile bringt.

Ich persönlich mixe mir übrigens auch die Sachen selber mit unbearbeiteten Haferflocken, Nüssen, Leinsamen, Dinkel- und Hirseflocken etc. Nur wenn ich Lust auf Süßes habe, greife ich mal zum Knuspermüsli.
Naja, kaufe ich das Müsli wieder beim Aldi und dafür noch mehr Äpfel im Bioladen, denn die schmecken definitiv um Klassen besser.

Ravistellus

Helmut S 05.02.2009 06:50

Zitat:

Zitat von chris_bln (Beitrag 189565)
Habeauch noch einen Favoriten anzubieten: www.mymuesli.com

Ganz schön teuer, findest nicht auch?

Pascal 05.02.2009 08:18

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 189613)
Ganz schön teuer, findest nicht auch?

...:) aber unterstützt die heimische niederbayerische Wirtschaftskraft!! :)

Mafalda_Pallula 05.02.2009 08:41

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 189594)
Ich persönlich mixe mir übrigens auch die Sachen selber mit unbearbeiteten Haferflocken, Nüssen, Leinsamen, Dinkel- und Hirseflocken etc. Nur wenn ich Lust auf Süßes habe, greife ich mal zum Knuspermüsli.
Naja, kaufe ich das Müsli wieder beim Aldi und dafür noch mehr Äpfel im Bioladen, denn die schmecken definitiv um Klassen besser. Ravistellus

Ich mische mein Müsli auch selber und quetsche dabei auch die Flocken und den Leinsamen selbst:
Zitat:

Bis das Korn zur Flocke wird, macht es viel durch. Es wird gereinigt, sortiert, erhitzt und gedämpft. Magnet, Gebläse und Siebe befreien es von ungenießbarem Beiwerk. 100 Grad heiße Dämpfe machen es haltbar und leichter zu verarbeiten. Am Ende dieser langen Prozedur rollt die "Großblattflocke" vom Band.
Der industrielle Fertigungsprozeß von Hafer- und anderen Getreideflocken bleibt für die Inhaltsstoffe des frischen Korns nicht ohne Folgen: Vitamingehalt und Ballaststoffe des Getreides verändern sich. Vitamin B1 beispielsweise wird um ein Drittel vermindert, Vitamin B6 um etwa drei Viertel. Durch die feuchtwarme Behandlung des Getreides leiden zudem die Ballaststoffe: Sie verlieren einen Teil ihrer Quellfähigkeit und damit ihrer anregenden Wirkung auf den Darm. Gesünder ist es daher, Flocken selbst herzustellen. (http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?doc=3554)

chris_bln 05.02.2009 09:09

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 189613)
Ganz schön teuer, findest nicht auch?

Frage ich mich auch immer, wenn ich bei rose.de mal wieder im Rahmen der Topaktionen zu viel ordere :cool: Aber du hat Recht, geht sicherlich auch billiger.

Ich werde es demnächst mal testen und dann einen Testbericht schreiben.

jürsche 05.02.2009 09:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 189559)
..., sonst fängt das an zu gären...

Auch schon wurscht, is ja eh schon Allohol drin - ein guter Strart in den Tag, kommt sicher auch gut vor langen Radausfahrten bei niedrigen Temperaturen :Prost:

Danke fürs Rezept! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.