triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Drei-Flüsse-Triathlon Gemünden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7080)

Jörrrch 01.02.2009 19:56

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 188296)
Auch in Mexico gibt es Internet/email ;)

Das ist wahr.. da kamen ja die Urlaubsgrüße in dieser Woche ja auch her. Wollte ja nur mal vortasten ob es der gleiche Gerdi ist *grins*

DieAndy 01.02.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 188292)
und dann ein Jagdstart stattfindet,dann melde Dich an.

... heisst das, ich muss bei Fanfarengetröte hinter einem mit nem Tierkadaver hersausen? :Lachanfall:


Edith wusste gar nicht, dass der Jörrrch den Gerdi auch kennt. Hessen ist halt doch nur ein Dorf!

ecko77 01.02.2009 19:58

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 188302)
... heisst das, ich muss bei Fanfarengetröte hinter einem mit nem Tierkadaver hersausen? :Lachanfall:

der war gut:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Jörrrch 01.02.2009 20:00

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 188302)
... heisst das, ich muss bei Fanfarengetröte hinter einem mit nem Tierkadaver hersausen? :Lachanfall:

Die Gundersen-Methode ist ein Startmodus in der Nordischen Kombination. Ursprünglich wurde in der Nordischen Kombination erst nach dem Langlauf aufgrund eines komplizierten Schlüssels berechnet, wer den Wettkampf gewonnen hatte. Der Norweger Gunder Gundersen entwickelte den nach ihm benannten Startmodus, in dem die Sportler mit den Zeitabständen ins Rennen gehen, die aufgrund des Sprungergebnisses errechnet wurden. Dadurch, dass der Erste der Langläufer, der ins Ziel kommt, auch der Sieger des Wettbewerbs ist, ist diese Methode des Langlaufstarts zuschauerfreundlicher als die klassische Variante.

DieAndy 01.02.2009 20:02

Die Andy wollte bissi lustich sein!! Aber Danke für den schönen Vortrag!! :Huhu:

Jörrrch 01.02.2009 20:03

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 188308)
Die Andy wollte bissi lustich sein!! Aber Danke für den schönen Vortrag!! :Huhu:

Schon ok habe ich aus Wiki geklaut :cool:

keko 01.02.2009 21:37

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 188216)
Kennt den wer? :confused:

Scheint ein wenig anstrengend auf der Radstrecke (anspruchsvoll, 2 Steigungen über 3km, 8-10%). Ulkig ist auch, dass nach dem Schwimmen erst einmal neutralisiert wird und je nach Startzeit hat man ne Stunde Zeit :) Also das könnte doch der perfekte Einstieg in die Olympische sein, wobei die Distanzen 1,0 - 35 - 10 sind....

Ist eine schöne Veranstaltung. Nach dem Schwimmen ist Pause, damit gemeinsam (mit entsprechenden Abständen) gestartet werden kann und somit der schnellste auch erster im Ziel ist. Anfangs gab es das nicht und man wußte nie genau, wer gerade wo platziert ist. Das Radfahren ist anspruchsvoll, aber auch nicht mehr. Das Laufen kurzweilig und ohne Anstiege. Ich war schon 1988 bei der ersten Ausgabe dabei und bin für dieses Jahr wieder gemeldet. Das Startgeld ist mit 25€ erfreulich niedrig.

jürsche 01.02.2009 21:37

Hallo alle, der Drei-Flüsse-Tria ist eine der ersten Möglichkeiten im Jahr, nen Tria zu machen, und wegen der Freibad-Schwimmerei muss man auch keine Angst haben, dass wegen zu kalten Wassers ein Duathlon draus wird, wie etwa in Altenkunstadt. Das mit dem Jagdstart ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber doch auch ne ganz nette Abwechslung. Der WK sollte übrigens schon sterben, findet nun aber doch statt. Ruhig bisschen Werbung dafür machen, bei großer Teilnehmerzahl wird sich der vielleicht fester im Veranstaltungskalender etablieren, wär doch schön.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.