triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vorbereitung auf die ersten 500m... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7024)

NicklOr 28.01.2009 15:27

Das mit dem Kopfrechnen ist echt ne prima Sache!! So geht die Zeit auch schneller rum :Cheese:

Am einfachsten, ohne irgentwelche großen Rechenspielchen schaue einfach bei den Intervallen (z.B. 5-10 x 100m) bei jedem 100 auf deine Zeit und versuche diese über die Komplette Serie durchzuhalten. So siehst du auch immer gut was du für Fortschritte machst und um wie viel du schneller wirst!

Steffko 28.01.2009 16:32

Besten Dank zunächst für die vielen Tipps.

@turboschroegi:
Möglich das dem so ist - fehlende Kraftausdauer halte ich auch für möglich. Habe auch nie behauptet das ich "gut" Schwimmen kann und werde auch keine Topzeiten hinlegen. Fest steht, dass wenn ich schneller Fuchtel es zum einen nicht mehr technisch Sauber ist und ich nach 10m wie nen Meerschwein nach Luft jappse.

@42k2:
Ja ... kann ich zwar, was aber nicht heißt, dass ich sie beherrsche. Zudem wenn der Puls ein wenig in Fahrt ist, hat das Türlis des Beckens nach der Wende immer so lustige schwarze Punkte und mir ist schwindelig. Ansonsten plane ich das dann im WK auch so zu machen, einfach locker und sauber durch schwimmen und das was es wird, das wird es dann :-)

@d_mueck:
Ist das so? Beim laufen variiert das bei mir zB zwischen 56min und 118min - also ob schnell oder locker auf 10,5km.

@Thorsten:
Dann schwimmt man ja wieder nicht durch. Anhalten, ggf Schwimmbrille ab, weil man sonst nichts sieht, Zeit merken, warten bis nächster Zeiger oben ist und weiter.

@NicklOr:
Klingt mir vernünftig. Ich denke bis ich eine transportable Armbandstoppuhr habe werde ich das so machen (also noch 3-4 Wochen lang).

Grüße.

Thorsten 28.01.2009 17:15

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 186788)
@d_mueck:
Ist das so? Beim laufen variiert das bei mir zB zwischen 56min und 118min - also ob schnell oder locker auf 10,5km.

Das ist ja ein Faktor >2 :confused:
118 min auf 10,5 km heißt nicht "locker", sondern "spazieren gehen". Bei mir sind die Grenzen eher bei 4:00 min/km und 5:15 min/km gezogen.
Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 186788)
@Thorsten:
Dann schwimmt man ja wieder nicht durch. Anhalten, ggf Schwimmbrille ab, weil man sonst nichts sieht, Zeit merken, warten bis nächster Zeiger oben ist und weiter.

Bei der Wende kurz den Blick auf die Uhr werfen ohne die Schwimmbrille abzusetzen. Wenn sie beschlagen ist, solltest du was dagegen machen (z.B. Anti-Beschlag-Spray von AquaSphere, für ca. 6 Euro, kaufen und anwenden). Nicht warten, bis der Zeiger wieder oben ist, die eine vorher gewählte Farbe ist "dein" Sekundenzeiger, die Durchgangszeiten dienen nur der groben Orientierung, um die Zeit für die 2., 3., 4. Hundert Meter zu bilden, musst du dann etwas Kopfrechnen -> 100 m angekommen bei 1:42, 200 m angekommen bei 3:29 ->>> Kopfrechnen ergibt: für die 2. 100 m also 1:47 gebraucht usw.!

Steffko 28.01.2009 17:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 186799)
Das ist ja ein Faktor >2 :confused:
118 min auf 10,5 km heißt nicht "locker", sondern "spazieren gehen". Bei mir sind die Grenzen eher bei 4:00 min/km und 5:15 min/km gezogen.

Tjo, die Leistungen sind nun mal unterschiedlich. Obere GA1-Grenze läuft bei mir derzeit auf ne 7min/km Pace hinaus. Anfang Mai ist dann nen HM dran bei dem ich ne 5:30er laufen will - so als Trainingsmotivation. Wird evtl noch etwas einfacher wenn noch 2-3 Kilos runter gehen, aber irgendwann wirds auch ungesund und sieht scheiße aus :D - zumindest für meinen Geschmack *g*

4:00min lauf ich auch ... auf 1km :D danach geh ich kotzen oder fall um :cool:

Thorsten 28.01.2009 17:31

Klaro, sollte auch nicht um die absoluten Werte gehen. Aber ein anderer, der die 10 km in 30 min läuft, wird nicht 60 min sondern 40 min als locker empfinden. Realistischer aufschlag in meinen Augen etwa 30-40% - keine 110%!

Wenn dein Avatar dein Bild ist, siehst du jetzt schon eher mager als wie eine Kampfkugel aus. Könnte daher eher mit dem Grundlagentraining als mit abnehmen besser werden.

Steffko 28.01.2009 18:26

hihi ... lustig das mir mein eigener Fehler erst jetzt auffällt wo ich das mit den 110% nochmal sehe :D ich meinte natürlich 56min und 1std + 18min was nunmal nicht 100 + 18 sind sondern 78min ... dann passts auch besser :-P

[edit]
Das Bild täuscht, habe nur (bzgl Tria) relativ wenig Armuskelatur, da ich erst jetzt im Sept. mit Schwimmenangefangen haben und da sich erst noche in wenig was entwickeln muss. Körperfett würd ich so auf 12% schätzen (im August 08 waren es 13,2%), seitdem ist ein bischen was weg.
Was Grundlage betrifft bin ich äußerst Aktiv diesen Winter (natürlich für meine Verhältnisse) was meint, 4-5Std Radeinheit meist draußen, was bei den temp. auch gut am Stoffwechsel zerrt, und einmal die woche einen langen lauf so 100-120min jeweils im GA1. Komme meines erachtens sehr gut damit klar - oder gibts Kritik, wenn ja raus damit!

Helmut S 28.01.2009 20:24

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 186711)
und wirklich Gas geben kannst du immer noch auf den letzten 50 Metern.

In der Regel funktioniert das für Anfänger nicht. Du machst möglicherweise einen auf wilden Max die letzten 50 aber viel schneller wirst Du nicht.

M.E. ist eines der schwierigsten Dinge im Schwimmen ein Tempogefühl zu kriegen. Das ist dermaßen was von eng - 5 Sekunden auf 100m ist im Endeffekt schon wieder eine nächste Liga. ich bin in meinen ersten WKs immer gefühlt extrem(!) locker losgeschwommen. Im WK ist das dann eh schneller als man meint. Ausserdem kommt der Wasserschatteneffekt dazu - der macht dich eh schneller. Dieses extrem lockere Gefühl reicht dann um das Tempo zum Durchschwimmen zu finden.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 186788)
Fest steht, dass wenn ich schneller Fuchtel es zum einen nicht mehr technisch Sauber ist und ich nach 10m wie nen Meerschwein nach Luft jappse.

Das ist auch normal so am Anfang. Kein Problem. Red' Dir nur nix schön. Schön wird's von alleine. ;) Im Ernst: Ferndiagnose ist ja schwierig; hast Du mal nen Film von Dir beim Schwimmen?

Ein guter Tipp auf den ich schwöre: Besorg Dir eine klare Bewegungsvorstellung von der korrekten Freistiltechnik und vor allem vom Timing Armzug und Atmung. Sieh Dir dazu Filme auf youtube an. Aber nicht nur einmal. Immer wieder und immer wieder. Tendenziell atmet man als Anfänger eher zu früh.

Ich bin der Meinung das bringt was. Alexander Popov ist ein hervorragendes Studienobjekt. Ian Thorp weniger. Nicht weil's der nicht kann, sondern weil der ein anderes Armzug-Timing schwimmt, dass nur mit nem guten Beinantrieb wirklich gut funktioniert und für uns Trias m.E. nix is.

Viel Erfolg Helmut

Steffko 28.01.2009 22:49

turboschroegi:
Genau das, was du vorschlägst habe ich vor :-P bzw. habe ich schon gemacht - Tage lang Videos angeschaut, wieder und wieder ... Trainingsmethoden/-anleitungen gelesen und habe mit dem Wissen im Winter 07/08 rumtrainiert für mich selbst - und es letztlich aufgegeben. Aber nach diesem Sommer kam ein neuer Motivationsschub, so dass ich jetzt halt seit Sept. richtig im Kurs schwimme.
Und sobald ich jmd. finde der mir eine entsprechende Kamera leiht, gibts auch nen Video - ist einfach das beste um was sagen zu können. Laut Trainer Atme ich eher zu spät, da ich zu lange noch Ausatme um nicht Wasser irgendwo zu haben wos nicht hin soll - ist aber ne Timingsache, an der man gelassen arbeiten kann.
Überwasserschatten habe ich noch gar nicht nachgedacht. Besteht der Effekt auch im See? Und wie nah muss man ran?

Gruß.

[edit]
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 186808)
Wenn dein Avatar dein Bild ist, siehst du jetzt schon eher mager als wie eine Kampfkugel aus. Könnte daher eher mit dem Grundlagentraining als mit abnehmen besser werden.

In diesem Fred sieht mans besser ;-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6969


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.