![]() |
Zitat:
|
Zitat:
würde es einfach mit triathlon am anfang probieren. ist in jedem fall ein leichterer und netterer einstieg und was soll schon groß passieren.. |
@kaju
sofort im Schwimmverein anmelden. Schwimmen beibringen lassen, trainieren, trainieren, trainieren. Duathlon darfst dann trotzdem machen;) |
Vielen Dank für die (mehr oder minder) hilfreichen Antworten,
ABER: beim Schimmtraining möchte ich mich langsam herantasten, d.h. 3x die Woche Schwimmen. Zuerst 10 x 50 m, dann 5 x (50m- Pause - 75 m), dann 8 x 75 m usw. Wenn ich dann zusätzlich 2x laufe und 2x radfahre gibt es keinen trainingsfreien Tag :confused: . ..und was ist mit Krafttraining ? Ich habe gehört es soll mindestens 1x die Woche, besser 2x die Woche Krafttraining zum Trainingsplan gehören (nach Friel). Oder zählt das Schimmen nicht als Trainingseinheit, da sie zu kurz ist (nach 30 Minuten habe ich das Pensum absolviert). Die Pumpe geht dann auf Hochtouren und die Arme sind schwer, aber das hält nur kurz an. Fragen Fragen, Fragen |
Zitat:
zweimal laufen finde ich eh etwas wenig, gerade wenn du einen duathlon vor hast. |
Problem kenne ich
Hi Kaju, :Huhu:
Zitat:
Ja, das ist toll. Man stellt seinen Plan (wenn auch nur in Gedanken vielleicht) auf und merkt: "ah, ich laufe ja nur 2x, da muss noch mind. 1 Lauf rein...ah, 2x Schwimmen wäre doch eigentlich das Minimum...Moment, was ist mit der Rolle..." und zack sollte die Woche mind. 8 Tage haben, statt 7. Ich halte es auch so, dass ich teils in der Mittagspause ins Gym gehe und am Abend noch ein Läufchen oder ein Ritt auf der Rolle einbaue. Du musst eben nur darauf achten, dass die Reihenfolge (Kerneinheiten ausgeruht) stimmt und Du nicht bei 150% anfängst. Bekommt man sicher mit der Zeit raus, die Erfahrenen haben sicher noch Tipps und...Erfahrungswerte. Viel Spass beim Schwimmen (ist halb so wild, aber ein Kurs lohnt sich, wenn man nicht crawl kann). Gruss Flo |
Hallo, als Schwimmeinsteiger würde ich dein Schwimmtraining gar nicht direkt danach aufbauen Umfänge oder Intensität zu steigern. Das ist beim Laufen und Radfahren sehr schnell möglich, aber beim Schwimmen ist das nicht die Lösung.
Wenn du nicht unter Anleitung trainieren kannst, versuche trotzdem an deiner Technik zu arbeiten. Stichworte wie: Wasserlage, Armzug, Atemtechnik sind erstmal zu verfeinern. Zu diesem Thema hast du auch jede Menge (Gratis-)Videos hier auf Triathlon-Szene: Schwimmtipps für Bleienten, Der perfekte Armzug, Technikübungen fürs Schwimmen.... also wirklich viel gutes Material. Schon allein die häufige Visualisierung des Sollzustandes und das Reflektieren auf den eigenen Stil zeigt dir sehr bald großes Entwicklungspotential auf. Also erst versuchen effizienter zu schwimmen dadurch wirst du automatisch auch weiter kommen!!! Je nach dem wie schnell du dir neue motorische Fähigkeiten aneignest reichen hier meiner Meinung sogar 2 Einheiten pro Woche, um dein Ziel zu erreichen. |
Ich würde dir raten einfach weiter zu Laufen und Radzufahren und dann gehst du dazu noch 2-3x die Woche ins Schwimmbad.
Habe meinen ersten Tria durchgekrault, mit 2 Wochen Schwimmtraining ;). Keine Ahnung wie das ging, aber Anfangs habe ich 50m geschafft, dann 150m und bei 150m angekommen war es mir zu bekloptt aufzuhören und ich habe bis 500m weitergemacht. Also durchbeißen! Viel Erfolg :)! Noch ein kleines Edit: Wegen Trainingsfreiem Tag: An einem Tag wo du schwimmst, kannst du, wenn die Zeit es erlaubt, noch Laufen oder Radeln. Das ist eigentlich kein Ding. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.