triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Bike mit sehr aufrechter Sitzposition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6900)

Jörrrch 19.01.2009 18:58

Zitat:

Zitat von SRL1980 (Beitrag 183339)
Wenn schon scheiße dann mit Schwung was? Habe letztes We für meine Freundin auch was neues Angeschafft. Körpergröße so wie von dir genannt. Haben ein Bergamont MTB genommen in RH41 und nen sehr kurzen und steilen Vorbau damit die Position noch etwas aufrechter kommt. Haben dann auch nen 35mm Straßenreifen genommen der bis 6bar zugelassen ist damits auch flott vorwärts geht. Vielleicht wäre das ja auch was. Nur als Überlegung.

gruß Sascha

PS: Zum Thema Bandscheibe. Hatte auch nen Vorfall vor 1,5 Jahren und mein Orthopäde meinte, dass das aufrechte Sitzen schlechter wäre für die Bandscheibe als das vornüber gebeugte weil die Bandsccheibe weniger belastet würde und die Schläge auch nicht direkt darauf einwirken sondern vom ganzen Körper gefedert würden.

Jo aber das aufrecht sitzen ist wieder gut für das Ileosakralgelenk ... na irgend wie wird sich eine Lösung finden... bin mal gespannt was noch hier an Ideen an kommt...

hast du ein Bildchen von deinem MTB

SRL1980 19.01.2009 21:38

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 183357)
hast du ein Bildchen von deinem MTB



Ist das hier. Bergamont Stallion. Als Reifen ist nen Schwalbe Marathon Racer montiert. Werde morgen mal Bilder davon machen und hier posten.

Thorsten 19.01.2009 22:01

Eine gerade, nicht nach hinten gekröpfte Sattelstütze reduziert die Streckung auch noch. Z. B. Thomson Elite (eher 70-100 Euro) oder von Rose die Xtreme Pro XL 3D Lite (33 Euro, wenn's etwas preiswerter sein darf), davon gibt's bestimmt noch andere Marken.

Jörrrch 19.01.2009 22:37

Taste ich mich doch mal vor.... Crosser oder Fittnessbike... somit mit steht hier die Meinung das ein Vrosser für meine Problematik besser wäre das das Oberrohr kürzer ist... sehe ich das Richtig???

Thorsten 19.01.2009 22:50

Die meisten Trekking-, Fitness- oder Sport-Touring-Bikes, haben ein recht langes Oberrohr. Meine Centurion-Lucca-Stadtschlampe z.B. 58 cm bei RH 52 (ok, sloping, also rechne noch etwas drauf), mein Nox Crosser hat 54 cm bei RH 54.

Jörrrch 19.01.2009 22:54

Habt erbarmen mit mir... bin nun etwas verwirrt... welche eine Radart hat nun das kürzeste Oberrohr welches zu relativ aufrechten sitzen verhilft.

sybenwurz 19.01.2009 23:00

Zitat:

Zitat von SRL1980 (Beitrag 183339)
und mein Orthopäde meinte, dass das aufrechte Sitzen schlechter wäre für die Bandscheibe als das vornüber gebeugte weil die Bandsccheibe weniger belastet würde und die Schläge auch nicht direkt darauf einwirken sondern vom ganzen Körper gefedert würden.

So sieht es aus.
Wenn jemand mit dieser Problemstellung auftaucht, schicken wir ihn zum Arzt/Orthopäden, weil nicht aufrechtes Sitzen automatisch das Optimum darstellt.
Sollte es wirklich darauf hinauslaufen, schau dir diese Kisten mal an.
Natürlich kannst du endlose Versuche mit Umbauten, "Verbequemerungen" und kunstvoll nachgerüsteten Federungen machen, letztlich gibt es für dein Problem aber ebenso massgeschneiderte Lösungen wie für Triathleten, Radballer, Kunstradfahrer...
Und wie gesagt: nicht davon ausgehen, dass aufrecht automatisch das Beste ist, sondern unbedingt nen Arzt oder Orthopäden dazu befragen.
Ggf. kannst du auch nen Zuschuss von ner Krankenkasse kriegen (hm, naja, ..., aber probieren sollte man es)...

Jörrrch 19.01.2009 23:12

Jo aber wie auch getippt

Zitat:

Kleiner Nachtrag der ganzen Geschichte.. zu dem Bandscheibenproblem kommt auch noch ein kleines Problem des Ileosacralgelenks dazu...
Das ein aufrechtes sitzen wohl erfordert... alles nicht so einfach... ruck zuck hat man sich so ein Bike zugelegt und es zwickt und schmerzt in allen ecken.. ist es da nicht besser eins zu haben bei dem man Veränderungen vornehmen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.