![]() |
Zitat:
Aber wenn Du es genau wissen willst: ich war immer dann online, wenn ich auf dem Zimmer war, um die vom Meerschwimmen nasse Badehose zu wechseln, um Eis zu holen, um eine Coke zu holen, um ein neues Buch zu holen, um Sonnencreme zu holen, um... So ein Tag am Meer kann anstrengend sein! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nelson kenne ich nicht, klingt aber gut. Zur Einstimmung auf Triathlon in Neuseeland empfehle ich den IM-Talk podcast. www.imtalk.me
Mein Homestay in Taupo hat sich ergeben. Ich hab' die dortige Cheffin des Triathlonvereins angerufen und nach Tips fuer eine guenstige Unterkunft gefragt. Zwei Minuten spaeter hatte ich eine Einladung zu ihnen nach Hause fuier die naechsten zwei Monate - Neuseelaender eben! Nebenbei noch in der triathletischsten Familie Neuseelands: Tochter u.a. Siegerin Zofingen, Sohn mittlerweile zweifacher Olympiamedaillengewinner, Papa mehrfacher IM, Mutter Marathonlaeuferin. Ich hab' mitgekocht, -geputzt, gelacht und gestritten - herrlich. Voll integriert. Spaeter kam noch ein belgischer Pro hinzu, der danach fuenfter in Kona wurde (mittlerweile leider im Rollstuhl unterwegs). Muss ich erwaehnen, dass ich eine gute Zeit hatte? :) Ganz generell: Neuseelaender sind nach meiner Erfahrung 'happy-go-lucky' Leute. Nicht zu viel planen, einfach mal hingehen. Entspannt sein, freundlich sein, lachen - dann klappt das schon! |
Ich hab' nochmal darueber nachgedacht.
Am ehesten wuerde ich nach Christchurch. Da ist am meisten los, es hat unzaehlige Triathleten, die besten Pools und eben auch sonst viel zu sehen und zu machen. Homestay wuerde ich mir nicht durch eine Organisation vermitteln lassen. Vorher wuerde ich mal bei John und Bevan von IMTalk via email fragen, ob die jemanden wuessten. Ueblicherweise zahlt man fuers Essen, sonst nix. Ich wuerde unbedingt versuchen bei Triathleten unterzukommen. Im Austausch tauchen die dann halt auch mal bei Dir auf. Auch Scott Molina (hat ne HP, einfach Mail schreiben) oder einer der ChCh Triathlonclubs waere ein guter Ansprechpartner. |
Zitat:
Wir hatten damals den Nelson Lakes Track und den Abel Tasman Track (zu Fuß, nicht mit Seekajak) gemacht. Damals waren wir auf einer Farm über diese Organisation: http://www.wwoof.org/ Halber Tag (ein bißchen) arbeiten und den Rest vom Tag frei. Alles für Kost und Logie frei. Vielleicht hilft's ja weiter ... Würde übrigens auch nach Christchurch, da ist das meiste los und trotzdem nicht zu groß als Stadt und die Halbinsel nicht weit weg. Alternativ Dunedin, ist aber wohl schon kälter und rauher. |
Nelson ist zwar Sunshine-Capital :cool:, aber in der Tat etwas abgelegen. Eine Straße (plus Nebenstrecke) nach Collingwood, eine nach Havelock/Picton, eine nach St Arnaud/Buller Gorge. Nicht sehr abwechslungsreich zum Radeln :(
Ich würde auch Christchurch und Umgebung empfehlen. Ist schon eine richtige Stadt, mir hat sie auch gut gefallen, durch die Canterbury Plains gibt es viel mehr Straßen und Abwechslung und wenn man es richtig krachen lassen will, kann man auch in die große Hügelkette fahren. Fahrrad ist bei Flug über USA durch das 2-Piece-Concept aufpreisfrei mit drin. Air NZ bietet gute Verbindungen mit nur kurzen Aufenthalten über San Francisco oder Los Angeles an. Fahrrad normal verpacken wie ins Trainingslager. Da ich einen Gabelflug habe (hin bis CHC und zurück ab AKL), kann ich keinen Koffer brauchen und packe es in einen Radkarton vom Händler, den ich anschließend entsorge. Für den Rückflug gibt es wohl sogar welche am Flughafenschalter von Quantas für 20 NZD, praktisch für mich, dann brauche ich es erst am Flughafen zu verpacken. Räder raus, Lenker aus dem Vorbau, Pedalen ab, Schaltwerk ab, Sattel raus - das war's. |
@Thosten: Nimm den Bus bis Geraldine, dann sparst Du einen weniger interessanten Tag durch die canterbury plains, den Du lieber nach Te Anau noch radelst.
Hast Du auf Deiner Reise eine Chance auf den Mount Ruhapehu (Tongariro National Park) zu gehen? Bei Fernsicht der absolute Hammer! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.