triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Politsch korrekt oder einfach lächerlich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6832)

FinP 14.01.2009 20:44

Zitat:

Zitat von Joseph (Beitrag 180944)
Denke auch, dass es mindenstens von Geschichtsvergessenheit zeugt, wenn jemand mit diesem von den Nazis bei ihrem ureigensten Projekt, nämlich der Vernichtung der europäischen Juden, zynischst verwendeten Slogan Werbung machen will.

Meines Erachtens sollte man auch vorsichtig sein, wenn man pauschaliert. Der besagte Spruch gehört zu Buchenwald, welches nun nicht die Hauptintention hatte, für die "Endlösung" zu Sorgen im Gegensatz bspw. zu Auschwitz II.

dude 14.01.2009 20:54

Kann man denn nicht genausogut ohne diese Sprueche leben? Ich sehe in diesem Zusammenhang null Spielraum.

silbermond 14.01.2009 21:02

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 180959)
Meines Erachtens sollte man auch vorsichtig sein, wenn man pauschaliert. Der besagte Spruch gehört zu Buchenwald, welches nun nicht die Hauptintention hatte, für die "Endlösung" zu Sorgen im Gegensatz bspw. zu Auschwitz II.

Was war dann die Hauptintention von Buchenwald?

Ich weiss es nicht, bin zu faul zum Suchen und würds gerne von Dir beantwortet haben.

Heinrich

FinP 14.01.2009 21:06

Naja, Internierung jegl. Personengruppen (etwa polit.) + Liquidierung von sowjet. POWs.
Ich möchte dies in keinster Weise schön reden, aber nur den Unterschied zu bspw. Birkenau deutlich machen.

Um für Vollständigkeit zu Sorgen: Natürlich gab es dort auch viele jüdische Opfer (etwa ein Fünftel der dortigen Opfer), dies allerdings auch mit daher, da es erst spät befreit wurde und somit Todesmärsche aus östlicheren KZs dort endeten.

Edit: Um es nochmals zu verdeutlichen: Zu den "jegl. Personengruppen" gehörten auch ab Ende 38 die Juden, der Spruch stand da aber schon vorher...

Rather-Lutz 14.01.2009 21:07

Ich finde es einfach nur lächerlich...:Nee:
immer dieses ewige "Ab in die rechte Ecke" und den mahnend erhobenen Zeigefinger...:Kotz:

LidlRacer 14.01.2009 21:13

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 180959)
Der besagte Spruch gehört zu Buchenwald, welches nun nicht die Hauptintention hatte, für die "Endlösung" zu Sorgen im Gegensatz bspw. zu Auschwitz II.

Ein Ferienlager war Buchenwald aber auch nicht gerade:
»... durchliefen insgesamt 238.980 Häftlinge aus 30 Ländern Buchenwald und seine Nebenlager;
davon wurden 43.045 ermordet oder kamen auf andere Weise ums Leben.«
https://www.fasena.de/download/diens...as%20Seine.pdf

Ich bin da etwas zwiespältig bzgl. "Jedem das seine."
Gelegentlich "ertappe" ich mich selbst dabei, dass ich es in völlig harmloser Bedeutung verwende - etwa wie "Jedem, wie es ihm gefällt." Ich denke, im privaten Gebrauch muss man sich auch nicht unbedingt von der dunklen Geschichte vorschreiben lassen, was man sagen darf und was nicht.
Eine Werbekampagne würde ich damit aber auch lieber nicht machen, auch wenn es sich dafür oft geradezu anbietet.

drullse 14.01.2009 21:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 180963)
Kann man denn nicht genausogut ohne diese Sprueche leben? Ich sehe in diesem Zusammenhang null Spielraum.

Grade Du als Jurist solltest die Herkunft des Spruches kennen.

Suum cuique (lat. „Jedem das Seine“) ist einer der klassischen Grundsätze des Rechts.

dude 14.01.2009 21:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 180976)
Grade Du als Jurist solltest die Herkunft des Spruches kennen.

Suum cuique (lat. „Jedem das Seine“) ist einer der klassischen Grundsätze des Rechts.

Ich weiss das. Und trotzdem kann ich ohne leben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.