![]() |
Zitat:
|
kann sein, vielleicht habe ich auch einfach nur ein schlechtes Model erwischt. Aber Fakt ist, die ersten TCR Modelle haben nicht unbedingt durch Lenkkopfsteifigkeit geglänzt.
|
das tut kein giant
is aber auch nicht wirklih nötig, dass man damit fahren kann hat ja nicht zuletzt ONCE bewiesen |
Zitat:
Es ging mir lediglich zum Einen um die Historie der Entwicklung und zum Anderen darum, die wirklichen Hintergründe mit den idiotischen 28"-Geometrien zu verknüpfen. Wenn ich das wirklich mal zu nem Artikel umarbeite, werde ich es deutlicher herausstellen, dass es letztlich nur um Gewinnmaximierung geht. Hier wie da. Zitat:
Wobei ich nu ketzerisch bemerken könnte, dass ich im Sessel sitzen bleibe und nicht aufs Tri-Bike springe, wenn ich Komfort suche...:Cheese: Letztlich kenne ich aber keine klaren Ergebnisse zu der Frage, ob kleine (Lauf-)Räder wirklich "schlechter laufen" als grosse. In Bezug auf Unebenheiten kann ich das natürlich nachvollziehen, was du schreibst (und erfahre es täglich aufm Crosser im Vergleich zum MTB), ich frage mich aber, ob kleinere laufräder nicht auch einen Vorteil in aerodynamischer Hinsicht haben, der (ggf. in Abhängigkeit der Strecke/des Untergrundes) die Nachteile beim "Komfort" aufwiegt. Davon abgesehen ist es natürlich so, dass kein Vorteil der 28-Zöller die Nachteile einer 50er-Rahmenhöhe (und kleiner natürlich) damit aufwiegen kann...:Cheese: Ansonsten: danke für´s "Aufbewahren" und "Konservieren". Da weiss ich doch gleich, dass ich nicht umsonst bis um Zwo morgens vorm Rechner gesessen hab...;) |
Zitat:
Und kleiner ist zumindest potenziell leichter. Ob das bei der geringen aktuellen Modellauswahl auch tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Andererseits haben kleine Räder mehr Rollwiderstand. Erstens verformt sich der kleine Reifen stärker. Zweitens muss das kleine Rad mehr Umdrehungen machen, was den Verlust in den Lagern erhöht. Drittens gibt es kaum aktuelle Top-Reifen in 26. Also evtl. noch mal mehr Rollwiderstand. Aber wahrscheinlich ist das auch schon alles früher diskutiert worden. PS: Da fällt mir noch ein: Bei Schiffen und beim Schwimmen sagt man ja: "Länge läuft." Ist wohl bei Aerodynamik nicht viel anders. Kleinere Räder verringern die Gesamtlänge, das könnte also vielleicht auch negativ wirken. Fuxx!?! |
hallo ihr 26ziger. :Huhu: ich hab ja ein quintana roo kilo in 26. schon etwas älter, aber gut.
ich benötige noch einen drahtreifen schwalbe stelvio 23-571 hs350. weiss jemand wo noch so ein teil zu haben ist. schwalbe liefert nicht mehr. dirtyharry:cool: |
Warum nicht Conti ??? die gibbet noch in 26"
26" Rules auch wenn die heutige Jugend denkt mit den Rädern könnte man gar nicht fahren :liebe053: Ich liebe meine Principias :Liebe: :Blumen: :Liebe: |
Zitat:
Kann bei Gelegenheit mal anrufen, ob die auch noch lieferbar sind. Ansonsten würde ich dir die GP4000, die Grand Prix oder die Grand Prix Triathlon empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.