![]() |
Der Gurt wird von mit Druchknopf geschlossen
|
Zitat:
http://www.polar-deutschland.de/de/p...earLink_sender hier wird der Sender außen auf den Gurt mit Druckknöpfen befestigt. Am Körper hat man nur weiches Material. Geschlossen wird er über einen Haken seitlich. |
Ich komme mit dem Adidas BH , wo der Sender aussen mit Druckknöpfen befestigt wird, leider überhaupt nicht klar.:Nee:
Das Material ist sehr leicht, superweich und angenehm zu tragen, allerdings klappt der untere Rand, da wo der Sender befestigt ist, etwas nach innen ein und beim Laufen scheuert die Kante vom Sender dann auf der Haut. Gibt unschöne Striemen, die hinterher vorallem beim Duschen sehr unangehem sind. :( Zumindest für Gr. C und darüber kann ich den BH aus diesem Grund nicht empfehlen. |
Ich habe genau den von feder vorgestellten wearlink seit Oktober.
Und bin danach auf die Suche gegagen nach einem neuen SportBH, denn der Sender ist so dick, dass sich meine bisherigen Oberteile immer darüber schieben und ihn dann noch weiter nach unten drücken. Mein normales adidas Bustier macht das z.B. , der ist auch eher nicht für einen Sensor gedacht. Daraufhin hatte ich den Brustgurt hinten mit Sicherheitsnadeln festgemacht - noch mehr Gefummel, aber er hielt - ätz. Deshalb habe ich jetzt den Triaction von Triumph gekauft (der sieht inzwischem etwas schicker aus). Zumindest daheim passt das echt gut und der Gurt scheint nicht zu rutschen. Leider darf ich derzeit nicht raus, so dass der Live-Test noch aussteht. |
Ich kann persönlich zwar keine praktische Trageerfahrung berichten, aber in ein paar Wochen gibt's Sport-BHs beim Kaffeeröster mit der Möglichkeit, den Pulser reinzuschieben. Zwei Stück (schwarz & weiß) für 14,95 Euronen.
Meine Holde scheint damit recht gut zurecht zukommen. |
Bin zwar keine Frau, habe aber trotzdem Brüste. :(
Ich habe 4 von den Adida-Polar Dingern und die will ich nicht mehr missen, total bequem. |
Also ich habe diesen hier von Adidas
http://www.lang-und-lauf.de/Fusion-C...etail_115.html und seitdem trage ich den wearlink-Gurt nicht mehr. Ist auch um Klassen besser als die BHs bei denen man den Pulsgurt in Schlaufen befestigt. Ausserdem ist das Material so leicht und schnelltrocknend, dass ich ihn auch gut im Wettkampf tragen kann. Nach meiner Einschätzung die beste Lösung für die Pulsmessung. Allerdings kann ich nur für ein A-Körbchen sprechen :-)) |
Thema ist für mich beendet-ich habe mir gestern den BH von Adidas gekauft und heute 1:40 h damit gelaufen und es hat top funktioniert.
Danke für die Tipps !:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.