triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Überschuhe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6789)

benedikt_rookie 13.01.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Falko (Beitrag 179960)
Seit ich diese Gore-Socken habe hat sich das Problem mit den kalten Zehen erledigt.

Dann sind die Socken also besser als die Gore Überschuhe? Dann könnte ich mir ja die Socken holen und nen billigen Überschuh.

Danke für die Tipps

speeedo 13.01.2009 11:03

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 179965)
Dann sind die Socken also besser als die Gore Überschuhe? Dann könnte ich mir ja die Socken holen und nen billigen Überschuh.

Danke für die Tipps

die socken sind dicker, und du solltest auf jeden fall genügend platz im schuh haben. denn auch der hohlraum zwischen socken und innerer schuhrand erzeugt wärme.
ansonsten klingt die variante gar nicht so schlecht.

Kenmo 13.01.2009 11:10

Ich bin absolut begeistert von den Gore Alaska Windstoppersocken. Die sind zwar teuer aber sehr bequem und so dünn, dass man sie gar nicht spürt. Ich ziehe normale Radsocken an, Windstoppersocken drüber, rein in den normalen Sommerradschuh und gegen Matsch/Schnee noch die günstigsten Neoprenüberschuhe von Vaude drüber. Das reicht bei -5° für 2-3 Stunden Touren; unter -5° kommen noch billige beheizbare Einlegesohlen vom Discounter dazu.

speeedo 13.01.2009 11:12

Zitat:

Zitat von Kenmo (Beitrag 179982)
Ich bin absolut begeistert von den Gore Alaska Windstoppersocken. Die sind zwar teuer aber sehr bequem und so dünn, dass man sie gar nicht spürt. Ich ziehe normale Radsocken an, Windstoppersocken drüber, rein in den normalen Sommerradschuh und gegen Matsch/Schnee noch die günstigsten Neoprenüberschuhe von Vaude drüber. Das reicht bei -5° für 2-3 Stunden Touren; unter -5° kommen noch billige beheizbare Einlegesohlen vom Discounter dazu.

hey moment!
meine windstoppersockenerfahrungen sind noch aus dem letzten jahrtausend. damals waren sie ziemlich dicker als normale socken. heisst das, es gibt sie jetzt auch in dünner version?
das wäre ja der hammer.:Blumen:

benedikt_rookie 13.01.2009 11:14

Zitat:

Zitat von speeedo (Beitrag 179987)
hey moment!
meine windstoppersockenerfahrungen sind noch aus dem letzten jahrtausend. damals waren sie ziemlich dicker als normale socken. heisst das, es gibt sie jetzt auch in dünner version?
das wäre ja der hammer.:Blumen:

http://www.actionsports.de/product_i...ducts_id=16458

Die hatte ich neulich in der Hand. Die sind schon sehr dünn. Deshalb war ich mir auch nicht ganz sicher ob die wirklich so gut sind :Huhu:

speeedo 13.01.2009 11:17

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 179992)
http://www.actionsports.de/product_i...ducts_id=16458

Die hatte ich neulich in der Hand. Die sind schon sehr dünn. Deshalb war ich mir auch nicht ganz sicher ob die wirklich so gut sind :Huhu:

muss ich mir mal live ansehen.
schwank aus meiner jugend: ein radkumpel von mir fuhr windstoppersocken bei einem regenrennen. die waren ja wasserdicht. was er nicht bedachte: das wasser das oben entlang des waden/schienbeins in die socken reinlief, konnte auch nicht mehr abfliessen. :Cheese:

benedikt_rookie 13.01.2009 11:20

Zitat:

Zitat von speeedo (Beitrag 179996)
... das wasser das oben entlang des waden/schienbeins in die socken reinlief, konnte auch nicht mehr abfliessen. :Cheese:

:Lachanfall:

speeedo 13.01.2009 11:21

Zitat:

Zitat von benedikt_rookie (Beitrag 179999)
:Lachanfall:

sah geil aus, als der danach die socken auszug, umdrehte und das wasser rausschoss.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.