![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Erfahrung ist leider nur die Summe der eigenen Fehler. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber da die meisten Menschen ähnlich funktionieren, würden wenigstens die gröbsten Fehler vermieden und ein erfahrener Trainer lehrt seine Athleten selbstständig zu werden. (So hab ichs jedenfalls immer praktiziert) |
Jetzt würde es mich aber mal interessieren, wer von euch hier, mit Trainer/Betreuer angefangen hat. :Holzhammer:
|
Zitat:
|
Ein Trainer laesst sich in nicht-technischen Disziplinen leicht durch Selbststudium ersetzen. Kein Mensch kann in mich hineinhoeren. Ich trainiere ein paar Athleten, aber das hat in 90% der Faelle mehr mit Zweitmeinung/Bestaetigung und dem "daily hug" zu tun, als mit reiner Wissensuebermittlung und Trainingssteuerung.
Das Gros der Sportler ist zu faul/uninteressiert/dumm, um sich mit der Materie intensiv zu beschaeftigen. Und Trainingsplaene bringen Geld... Um es auf den Ausgangsartikel zurueckzubringen: als Leistungssporttrainer ist man eher Psychologe, als handfester Trainingsmethodiker (aehnlich einem Manager). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.