triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Artikel: Der lange Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6495)

Judy 16.12.2008 20:52

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 167746)


Der lange Lauf
Von Arne Dyck

Der lange, ruhige Dauerlauf gehört zu den Grundpfeilern des Lauftrainings für Triathleten. Das gilt insbesondere für Langstreckler, doch auch die Anhänger der Sprint- oder Volksdistanz profitieren von dieser Trainingsform.
» Weiterlesen…

Schöner Artikel, aber jetzt hab ich angst ;-)

Woran merke ich denn, dass ich beim langen Lauf zu schnell laufe? Reden kann ich immernoch ;)

Wenn ich am Vortag doch ein intensives Training auf der Bahn gemacht habe, dann kann ich doch meist am Folgetag (mein lange Laufeinheit- Tag) eh nicht wirklich schnell laufen, gelle?

Ich habe keine Überlastungserscheinungen und fühle mich auch super... ich bin schon fast zu gut für den Saisonzeitpunkt.

FW-203 16.12.2008 23:51

ich bin zu blöd
 
Moin,

werde hier draus nicht schlau:

Zitat:

Langer Lauf - Pace: 10km-Renntempo zuzgl. 45-75 Sekunden

(Quelle: Artikel)
Angenommen ich brauche 45 min. für 10 km, laufe also 4:30 min/km, was wäre demzufolge mein Tempo für einen langen Lauf?

Ich finde auch die Kombination von schnell und langsam sehr gut.
Will heißen, an einem Tag GA2 Tempotraining über 10-30 min, am Folgetag dann einen langen Lauf in wirklich langsamen Tempo!!!

Gruß Frank

Raimund 16.12.2008 23:55

Zitat:

Zitat von FW-203 (Beitrag 168042)
Moin,

werde hier draus nicht schlau:



Angenommen ich brauche 45 min. für 10 km, laufe also 4:30 min/km, was wäre demzufolge mein Tempo für einen langen Lauf?
(...)

4:30 - 45 (75) = 3:45 (3:15):Cheese:

Nee, ich denke Arne meinst das umgekehrt:

4:30 + 45 (75) also 5:15-5:45 min/km

Raimund 16.12.2008 23:55

Zitat:

Zitat von Judy (Beitrag 167916)
(...)
Ich habe keine Überlastungserscheinungen und fühle mich auch super... ich bin schon fast zu gut für den Saisonzeitpunkt.

Hört, hört...!!!:cool:

aussunda 17.12.2008 05:05

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 167802)
Langer Lauf - Pace: 10km-Renntempo abzgl. 45-75 Sekunden

(Quelle: Artikel)


Hui, das ist aber fieses Tempo :Huhu:

Man muß sich auch mal im Training fordern. :Cheese:

Wasserträger 17.12.2008 07:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 168046)
Hört, hört...!!!:cool:

Frühform im Dezember! :Cheese:

FW-203 17.12.2008 09:47

aha - danke für die Info
 
Moin,

natürlich meinte ich auch zuzüglich. Stand ja auch so da und dann habe ich Depp es wieder fälschlicherweise geändert - war wohl schon zu spät gestern :-)

Aber so 5:15-5:45 min / Km über 2-2,5 h finde ich schon recht schnell.
Vom Marathon her kenne ich diese Läufe immer als LSD (long slow distance) und laufe die dann auch immer wirklich sehr sehr langsam, schätze so bei 7 min / km.

Für die OD sollte ich dann aber die langen Läufe doch etwas schneller angehen und mich dann zwischen 5:15 - 5:45 min / km bewegen?

Gruß Frank.

*JO* 17.12.2008 09:55

Zitat:

Zitat von FW-203 (Beitrag 168120)
Für die OD sollte ich dann aber die langen Läufe doch etwas schneller angehen und mich dann zwischen 5:15 - 5:45 min / km bewegen?

Gruß Frank.

Wenn du Schneller läufst hast du einfach nicht den effekt den du trainieren willst...;)
mfg Jo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.