![]() |
Also, entschuldigt mich bitte, aber schön langsam finde ich es einfach nur noch "lächerlich" wie die Anwälte von Betrügern (dopende Sportler) probieren das Gesetz zu umgehen...
Ich hab sonst noch nie mitgekriegt, das ein Betrüger (egal ob Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug, od. sonst eine andere Art von Betrug) in eine Art "Kronzeugenregelung" gefallen wäre oder sogar eine "Generalamnestie" gekriegt hätte... viele grüße, da maxi P. S. ich stelle Doper bewusst als Betrüger hin, weil sie in meinen Augen nichts anderes sind!! |
Zitat:
Ich möchte damit jetzt nicht sagen das der Steuerbetrüger weniger bestraft werden soll :Cheese: |
Zitat:
welcher "wirtschaftsverbrecher" wird denn von nem anständigen gericht in nem regulären fall regelkonform verurteilt und sitzt seine strafe richtig ab? |
Zitat:
Welche Möglichkeiten hat denn derjenige der bester seiner Sportart werden will, um diese umzusetzen. Und als Antwortmöglichkeit klammere bitte mal das Wunschdenken aus, welches Eltern Ihren Kindern fälscherweise beibringen ("Du kommst nur weiter mit Moral, Anstand, Ehrlichkeit etc."). Die Realität in der wir leben, und die sich nicht ändern läßt, weils ein Naturgesetz ist, belohnt die Starken und bestraft die Schwachen. Stell dir mal vor es wäre nicht so? Es gäbe kein Doping. oder anders, Was muss deiner Meinung nach passieren, dass Sportlern der Anreiz fehlt, zu dopen. Wohlgemerkt, ich meine nicht die Angst vor Bestrafung, sondern das NICHT DOPEN WOLLEN. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir bestrafen hier, weil es einfacher ist, letztlich den Konsumenten und nicht den Produzenten. Und bitte jetzt nicht den ganzen Marktwirtschaftsquatsch wiederholen. Ist eh klar. Ändert sich auch nicht. Ist halt nur die Antwort auf die Frage. Solange das Prinzip Machbarkeit verfolgt wird, wird sich nix ändern. Legalize it! hieß es früher in anderem Zusammenhang. Vielleicht auch mal denkenswert beim Dopen??? @ Anwälte: natürlich kann Herr Lehner sein Mandat niederlegen, wenn er nicht Betrüger vertreten will. Er verbiegt auch nicht das Gesetz, sondern er benutzt ein besch**** Gesetz in Sinne seiner Mandanten. Solange das Prinzip so ist, ist das sein gutes Recht. Die Frage der Moral stellt sich vor Gericht ohnehin nicht. Willst' ein Urteil zur Moral, befrag die Glaubenskongregation. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ist richtig, und auch eine gute Möglichkeit. Aber nicht die Antwort auf die Frage, warum Betrüger AUS FREIEM WILLEN betrügen, und dass obwohl (und da bin ich mir 99,9%sicher), sie als Kinder von Ihren Eltern zu Ehrlichkeit und zum Anstand erzogen worden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.