triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingkontrollen & Blutprofile veröffentlichen welcher Sportler macht das (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6487)

biomed 15.12.2008 23:40

Außerdem hat die Veröffentlichung von einzelnen Werten eines "kleinen Blutbildes" überhaupt keine Aussagekraft. Man muß schon ein regelmäßiges Profil haben, um die Entwicklungen der einzelnen Werte beurteilen zu können.
Ohne die Trainingspläne, Untersuchungsergebnisse etc. der Athleten kann man mit den Werten nichts anfangen - solche Veröffentlichungen haben dann leider doch eher symbolischen Charakter (oder PR ?) ...

Hafu 16.12.2008 07:09

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 167546)
... solche Veröffentlichungen haben dann leider doch eher symbolischen Charakter (oder PR ?) ...

Ich finde PR für sauberen Sport gut!:Blumen: Und auch Veröffentlichungen mit symbolischem, exemplarischem Charakter haben eine gewisse Aussagekraft.
Die Erfahrung der vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Athleten, die später erwischt wurden, die also etwas zu verbergen hatten, zuvor niemals von sich aus ungefragt etwas zum Thema Doping veröffentlicht hatten.
Dopende Sportler sind ja keine Berufskriminellen und daher kein erfahrenen Lügner. Aus Angst sich zu verraten meiden sie daher in der Regel den ganzen Themenkomplex und die simple Aussage "Ich habe noch nie gedopt", ungefähr so wie Harry Potters Muggel den Namen von Voldemort...;)

Stattdessen hört man dann (bei ganz konkreten Nachfragen von mutigen Reportern) so Phrasen wie:
"Ich bin schon soundsooft getestet worden"
"Ich kenn mich mit dem Thema Doping überhaupt nicht aus, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe"
"Von mir aus könnte man mich noch viel öfter testen" usw.

Wenn sich ein Profi-Sportler ungefragt, z. B. auf seiner HP, zur Dopingproblematik äußert, hat dies für mich vielleicht keine Beweiskraft, aber durchaus eine begrüßenswerte Aussagekraft.
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

massi 16.12.2008 08:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 167573)
Ich finde PR für sauberen Sport gut!:Blumen: Und auch Veröffentlichungen mit symbolischem, exemplarischem Charakter haben eine gewisse Aussagekraft.
Die Erfahrung der vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Athleten, die später erwischt wurden, die also etwas zu verbergen hatten, zuvor niemals von sich aus ungefragt etwas zum Thema Doping veröffentlicht hatten.
Dopende Sportler sind ja keine Berufskriminellen und daher kein erfahrenen Lügner. Aus Angst sich zu verraten meiden sie daher in der Regel den ganzen Themenkomplex und die simple Aussage "Ich habe noch nie gedopt", ungefähr so wie Harry Potters Muggel den Namen von Voldemort...;)

Stattdessen hört man dann (bei ganz konkreten Nachfragen von mutigen Reportern) so Phrasen wie:
"Ich bin schon soundsooft getestet worden"
"Ich kenn mich mit dem Thema Doping überhaupt nicht aus, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe"
"Von mir aus könnte man mich noch viel öfter testen" usw.

Wenn sich ein Profi-Sportler ungefragt, z. B. auf seiner HP, zur Dopingproblematik äußert, hat dies für mich vielleicht keine Beweiskraft, aber durchaus eine begrüßenswerte Aussagekraft.
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

Das ist ja sowas von falsch!
Muggel wissen gar nicht wer Voldemort ist!:Cheese:

Ansonsten bin ich genau deiner Meinung:Lachen2: :Huhu:

massi

drullse 16.12.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 167573)
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

IMHO ist sie schon über diesen Punkt hinaus.

maultäschle 03.02.2009 16:06

Bin beim Stöbern im Netz auf diese Seite gestoßen:

http://www.fc-rlp.de/NPFC/team/blutwerte.php

Ohne diese Mannschaft näher zu kennen, gibt es ja anscheinend doch noch ein paar Radfahrer, die ihre Blutwerte öffentlich machen.

Grüßle
maultäschle

Edith sagt, sie findet übrigens die Trikots mit Antidoping-Motto wirklich schick :Liebe:

Hafu 03.02.2009 16:40

Finde ich gut die Aktion.:Blumen:

Besonders gelungen ist das Team-Trikot:


Könnte mir vorstellen, dass sie damit anderen Fahrern im Peloton gehoerig auf die Nerven gehen, wenn diese sich den Spruch bei einer 200km-Etappe 5-6 Stunden lang im Windschatten ansehen muessen!

remi 03.02.2009 16:48

http://patrik-sinkewitz.com/content/view/322/47/

Hafu 03.02.2009 17:19

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 189101)

Der kommt nur leider mit dieser Aktion zwei Jahre zu spät.

Demnächst kommt auch noch Jan Ullrich auf die Idee seine Blutwerte online zu stellen, zumal diese mittlerweile sicherlich unverdächtig sind. (Interessant wären aber evt. Ullrichs aktuelle Lipid- und Cholesterinwerte;) )... Wenn die Glaubwürdigkeit einmal zerstört ist, bringen solche Alibi-Aktionen auch nicht mehr viel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.