![]() |
Zitat:
Erzähl doch mal: Kriegt man es hin, mit einem Fixie die richtige Intensität zu treffen (und zu halten)? Beim Training ist ja immer viel Spielraum nach oben.. Wie ist das Laufen danach? Ich würd's glatt auch mal probieren wollen - wenn Du's empfehlen kannst.. |
erstmal: ich hatte keinen Aufsatz drauf und etwas über 20cm Überhöhung. Das kostet Körner...
Die Geschichte hab ich angezettelt, weils Wetter Panne war und ich das Tri-Bike nicht putzen wollte. Keine Ahnung, ob ichs wieder tun würde. Singlespeed iss des Spasses Willen absolut in Ordnung, wenns pressiert aber nedd so der Bringer. Egal ob ich damit zur Arbeit fahre oder im Wettkampf: in die eine Richtung quält man sich gegen den Wind, in die andere kann man den Rückenwind nicht ausnutzen. In Deggendorf lag das grösste Teilstück unter Rückenwind und da sind alle an mir vorbeigeblasen, während mir bei irrsinnigen Kadenzen fast die Haxen auseinandergeflogen sind. Nicht so wirklich gülden... |
... und ich stell' es mir auch ziemlich schwierig vor, die Schuhe auf dem Rad an- und auszuziehen...;)
|
Laufschuhe und Pedalhaken;- kein Problem dank Freilauf.
Hab n 26"-Vorderrad drin und die Kiste ist derart niedrig, dass fixed eh nur für Selbstmörder ginge, weil die Hütte schon beim Gedanken an ne Kurve mitm Pedal am Boden schleift. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.