Zitat:
Zitat von aussunda
(Beitrag 161566)
Hey moment mal. Du als Mann der alten Radschule sagst sowas? Früher sind doch alle zumindest im Winter Starrnabe gefahren, zum Zwecke des runden Tritts.
Was den Tritt wirklich rund macht ist das hier. K L I C K
Bringt zwar nicht soviel wie behauptet, aber beim Laufen wird man im Rumpf stabiler, und die Cadence steigt beim Radeln.
|
Don't get him started... (gegen Starrnabe hat er aber nichts, das ist was anderes als Powercrank)
Gib mal Powercranks bei ST ein, gibt etwa eine Millionen threads dazu, da der Erfinder auch bei ST schreibt.
Die verzweifelte Suche nach dem absolut runden Tritt ist jedenfalls Zeitverschwendung. Da der Beinstrecker mehr Potential hat als der Beuger, wird man immer mehr druecken als ziehen. Bei den geringen Kraeften die man in den Schubphasen erreichen kann, ist es fraglich wie sinnvoll eine Fokussierung darauf ist.
Ob einbeinig fahren sinnvoll ist sei dahingestellt. ich wuerde eher versuchen bei jeder Fahrt daruf zu achten, dass auch gezogen wird. Man fahert schliesslich stundenlang, da bezweifel ich, dass man Bewegungsmuster durch wenige Minuten einbeiniges Fahren durchbrechen kann. Gleiches gilt auch fuers Lauf ABC - wer das macht und sich einbildet dadurch werde alle gut, der ist auf dem Holzweg. Beim laufen immer darauf achten sauber zu laufen - so kommt man weiter. (Lauf ABC schadet natuerlich nicht)
FuXX
|