![]() |
Zitat:
und trotzdem haben die menschen ewig gebraucht um triathlon daraus zu machen das gleiche gilt für biathlon, duathlon neues wagen, ausprobieren, analysieren, das ist doch das was uns weiterbringt. mein training gestern: 45 minuten zum studio gelaufen, 90minuten x-training und 45 minuten wieder zurückgelaufen training heute 1:00rad zum studio, 1:00 spinning,1:00rad zurück evtl. wenn ich mich gut fühle noch 20 minuten flott laufen |
Grünkohl mit Vanillepudding als Dessert ist übrigens auch lecker. Das entspricht deinem Training. Ist eine Form von Koppeltraining. Aber sich von einer Fitness-Parcour-Station zur nächsten zu bewegen und nach drei Minuten laufen wieder aus dem Rhythmus kommen, halte ich für nicht so berauschend.
|
Zitat:
Sehe ich genauso. Deshalb bin ich auch für deine Artikel dankbar. Ich sehe mich auch mehr als Multisportler, denn als Triathlet. Werde zukünftig solche abwechslungreichen Einheiten nach gusto einplanen. Die allgemeine Athletik wird sicherlich verbessert und das war irgenwie immer mein Hauptziel beim Sport. |
Zitat:
'n bißchen Abwechslung kann auch dem "echten" Triathleten nicht schaden ... Hab' hier auch so'nen "Trimmpfad" vor der Tür im Park. Vielleicht mal in der Früh 'ne kleine Runde, warmlaufen, ein paar Übungen eingebaut (welche ?), danach noch 'ne halbe Stunde "normales" Laufen ... :Gruebeln: :Huhu: |
Zitat:
da sind einige nette anregungen drauf oder bei youtube mal folgende suchbegriffe eingeben: park workout; bodyweight excercises, bodyweight fitness da gibts einiges anzusehen :) @thorsten: macht doch nichts, jeder soll so trainieren wies ihm spaß macht. viele wege führen zum ziel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.