triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Louisville, Kentucky 2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6212)

PeterMuc 21.11.2008 10:46

Zitat:

Zitat von JonnyBravo (Beitrag 156592)
Das mit Hannes habe ich auch gelesen und gleich auf der HP nachgeschaut. Laut den Preisen von 2007 kostete die Reise für 10 Tage ca. 1.400,- €. Dazu kommt noch der Startplatz und der Flug... Das kann schnell ins Geld gehen. Natürlich kommt mich der Ausflug nach Kentucky nicht viel günstiger, ich habe dort aber die Möglichkeit meine Reise selbst zu buchen...

Ich habe 2006 auch nicht Hannes "Pauschalangebot" genommen, sondern lediglich sein "Reisebüro" als einbuchenende Reisebüro für Flüge und sonstige Buchungen, und dann eben noch den Startplatz dazu. Man muss nicht unbedingt im Lakeshore Hotel wohnen (wobei, geil ist es schon, mit Balkon wahlweise auf die Wechselzone oder auf den Okanagan lake, von der Ziellinie quasi direkt ins Hotelzimmer fallen etc...., wuerde ich beim nächsten Mal dann doch machen). Einfach mal bei Hannes anrufen und schlau machen, er und sein Bruder Martin sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bllig wird Canada so oder so nicht.
Ansonsten mal eine PN an Daniel schicken, der hat Erfahrungen mit Canada sowohl mit als auch ohne Hannes.

JonnyBravo 21.11.2008 11:04

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 156750)
Ich habe 2006 auch nicht Hannes "Pauschalangebot" genommen, sondern lediglich sein "Reisebüro" als einbuchenende Reisebüro für Flüge und sonstige Buchungen, und dann eben noch den Startplatz dazu. Man muss nicht unbedingt im Lakeshore Hotel wohnen (wobei, geil ist es schon, mit Balkon wahlweise auf die Wechselzone oder auf den Okanagan lake, von der Ziellinie quasi direkt ins Hotelzimmer fallen etc...., wuerde ich beim nächsten Mal dann doch machen). Einfach mal bei Hannes anrufen und schlau machen, er und sein Bruder Martin sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bllig wird Canada so oder so nicht.
Ansonsten mal eine PN an Daniel schicken, der hat Erfahrungen mit Canada sowohl mit als auch ohne Hannes.

Ich danke Dir für die Info, mit solchen Anworten kann man was anfangen. Ich denke mal, dass dieses Lakeshore Hotel ziemlich teuer ist...
Ich würde hald meinen Aufenthalt lieber selbst planen und nicht 10 Tage im Hotel abhängen müssen. Wenn das mit der Buchung irgendwie möglich ist, wäre IM Kanada natürlich 1. Wahl bei mir.
Sorry, ich bin neu im Forum. Wer ist Daniel und wie funktioniert das mit der PN.

Danke
Peter

Daniel 21.11.2008 14:29

Hallo Peter,

du hast ne PN

Ausdauerjunkie 27.08.2009 00:44

Maximilian Longrée als Titelverteidiger in Louisville, Kentucky am Start!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.