![]() |
Das hängt bei mir stark davon ab, wie hart die Saison war.
Habe dieses Jahr nach Zofingen erstmal 5 Tage gar nichts gemacht. Danach war mein Kreislauf dermassen im Keller (einfach nur noch dauermüde und schlecht drauf), dass ich so langsam wieder mit "Bewegungstherapie" angefangen habe (einfach nach Lust und Laune trainiert, jede Disziplin mindestens 1x pro Woche). Wichtig war, dass ich nur gemacht habe, worauf ich Lust hatte und mich nicht zum Training überwinden musste. So ging das dann 3-4 Wochen und dann war ich wieder frisch motiviert und habe mit strukturiertem Training angefangen. Halte nichts davon, 3-4 Wochen lang überhaupt keinen Sport zu machen. Mit ein bisschen Bewegung verliert man zwar auch Form, erhält aber doch wesentlich mehr Fitness als wenn man nur auf der Couch liegt. Mal abgesehen davon, dass ich nach spätestens 2 Wochen durchdrehen würde - oder es mir eben wie dieses Jahr dreckig geht. Die Zeiten wo ich nichts mache werden bei mir von der unausweichlichen Herbsterkältung festgelegt ;) |
Nach Frankfurt Marathon drei Wochen nichts. Passenderweise auch kränklich.:( Jetzt wieder leichter Start mit Schwimmen, Rolle und ganz wenig Laufen. Wird sich langsam steigern.
Kopf frei zu kriegen ist für mich das wichtigste. Ganz ohne Sport ist aber immer schwierig, da benötigt für Stressabbau. Matthias |
ich habe das gefühl ich sollte mal Wochen lang nichts, aber wirklich nichts machen, aber dafür hat das Jahr zu wenig Monate:
Triasaisonende (mit nur noch wenig Training) Ende September, Marathonvorbereitung nach 7 Wochen Plan verhunzt, krank, Anfang November Marathon, danach nur noch sehr wenig Laufen, Yoga, 3 kg mehr, keine Disziplin Ich mache Sparflamme bis Weihnachten (vielleicht intensiver Schwimmen, nur Technik, mal sehen, wenig Laufen, Yoga) und wollte Weihnachten einen Laufblock machen, danach LD-Aufbau für Juli Wenn ich das so schreibe wirkt das ziemlich konfus, ich glaube ich brauche mal Pause, schaffe das aber zeitlich irgendwie nicht (oder schrieb ich das schon :)) m. |
Hi,
ich bin am 08.11. meinen letzten Marathon gelaufen und wollte eigentlich danach eine 3 Wochen Pause mit ca. 6-8 Std. die Woche machen. Noch weniger ist für mich unmöglich.:Cheese: Jetzt hab ich aber in der Arbeit min. zwei Wochen Zwangsurlaub. Was soll man da als Triathlet mit Virus machen? Die Zeit nutzen und weiter trainieren. Ich fühle mich aber gut dabei und es macht mir Spass. Nach einer Pause fällt der Wiedereinstieg sowieso immer so schwer. Gruß triduma;) |
Zitat:
Ich habe meine Saisonpause dieses Jahr mit Urlaub im Pazifik verbunden. Da war ich zwei Wochen so abgelenkt, dass ich nur 3 mal laufen war (das Schwimmen war nicht der Rede wert: Einmal Espressoboot und zurück). Danach war ich noch 1 oder 2mal Radeln und bin dann Anfang November wieder ins Training eingestiegen. |
Hi,
meine letzten WK waren die MD in Köln und ein 30Km Crosslauf Anfang Oktober. Habe jetzt 4 Wochen lang nichts gemacht und gefühlte 30kg Süssigkeiten verdrückt. :Nee: Mein schlechtes Gewissen und mein Gewicht sind jetzt wieder so groß, das ich morgen wieder mit dem Training beginnen werde. Auf das es für alle eine erfolgreiche Saison wird. Aloha |
Seit 6 Wochen schwimme ich wieder..bin schon wieder gut im Saft.
Biken tue ich 2mal die Woche, aber nur Spaßtouren auf dem MTB als Nightride :-). Lediglich aufs Laufen habe ich seit exakt 9 Wochen keine Lust. Ab nächste Woche gehts aber wieder los. Mir ist etwas fad. Werde es mir aber weiterhin richtig gut gehen lassen und locker angehen.... zwischendrin relaxen :) Dazu mehr Stretching, 1mal die Woche BodyBalance oder Physiotherapie/Massage und viel Sauna. So ganz ohne Sport wirds wohl nie gehen..... |
Meine Saison war länger als ursprünglich geplant, weil ich in Roth nicht gefinisht habe und deshalb noch Podersdorf (Ende August) drangehängt habe, anstatt in Erlangen drei Wochen vorher mein Saisonfinale zu feiern. Zu allem Überfluss habe ich dann noch beim Berlin-Marathon meine Frau auf Sub-4 gepaced, dafür aber nicht mehr so wirklich trainiert, sondern mich mehr beim Dachausbau ausgetobt. Danach war echt der Ofen aus, weniger körperlich aber umso mehr mental. Drum: 6Wochen nullkommanix, und erst die letzten beiden Wochen davon habe ich wieder Lust bekommen, habe mich aber noch zusammengerissen und trotzdem nichts gemacht. (Als Triathloet braucht man ja eher Disziplin zum Nicht-Trainieren:Cheese:
Nun bin ich die zweite Woche wieder dabei, oft, kurz, technikbetont. Es macht wieder großen Spaß und ich bin auch in den 6 Wochen nicht wirklich viel schlechter geworden, vor allem weil ich es geschafft habe, hicht zuzunehmen.:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.