triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Stevens Crono RH54 88 cm SL zu klein ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6134)

magicman 14.11.2008 19:22

gehe mal davon aus , das du einen FSA aufsatz montiert hast.
hier liegen die pads direkt über den lenker.
bei einen profile T2 liegen sie hinter dem lenker , bzw man kann sie hierhin verschieben.
evtl den auflieger tauschen und dann ist gut.

count-zero 14.11.2008 21:49

Es gibt hier im Board unter "Filme" eine sehr gute Anleitung zum Einstellen des Rads. Tenor: Erst Sattel, dann Hüftwinkel, dann Arme -> daraus folgt der Vorbau/Lenker/Auflieger. Lad Dir den Film 'runter! :Huhu:

Cheers,
Marc

Thorsten 14.11.2008 21:58

Bei mir war's "erst zu Fritz und dann habe fertig" :Cheese:.

goetzi 14.11.2008 23:22

Ich fahre den Visionlenker, Händler hat beim Lenker allerdings nichts angepasst, so dass dieser im Auslieferungszustand montiert ist.

Hier werde ich morgen mal etwas tüfteln. Gefühlsmäßig ist er wirklich zu lang.

es ist eigentlich genau diese ausstattung:
http://www.stevensbikes.de/2009/inde...pment#inh alt

goetzi 17.11.2008 16:42

Mir sind am Wochenende gleich mehrere Dinge aufgefallen. Ich hab das TriBike in den Rollentrainer gespannt und bin am WE mehrere Stunden gefahren....

Als direkter Vergleich auch eine Stunde in der Natur. Das Resultat, in der Natur gelingt es mir wesentlich besser die Aeroposition zu halten, ich habe auch nicht das Gefühl dass der Rahmen zu groß wäre.

Zumindest fühle ich mich momentan im Freien sehr viel wohler als auf dem Rollentrainer.

Ich habe allerdings das Gefühl dass ich in der Aeroposition die Pedale nicht so effektiv hoch ziehen kann.

Hattet Ihr auch sollche Probleme bzw. Anpassungsschwierigkeiten beim Umstieg vom RR auf ein reines Tribike ??

Lecker Nudelsalat 17.11.2008 17:39

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 155134)
Mir sind am Wochenende gleich mehrere Dinge aufgefallen. Ich hab das TriBike in den Rollentrainer gespannt und bin am WE mehrere Stunden gefahren....

Als direkter Vergleich auch eine Stunde in der Natur. Das Resultat, in der Natur gelingt es mir wesentlich besser die Aeroposition zu halten, ich habe auch nicht das Gefühl dass der Rahmen zu groß wäre.

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 155134)
Zumindest fühle ich mich momentan im Freien sehr viel wohler als auf dem Rollentrainer.

Ich auch, allerdings auf dem MTB.

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 155134)
Ich habe allerdings das Gefühl dass ich in der Aeroposition die Pedale nicht so effektiv hoch ziehen kann.

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 155134)
Hattet Ihr auch sollche Probleme bzw. Anpassungsschwierigkeiten beim Umstieg vom RR auf ein reines Tribike ??

Jedes Jahr auf ein Neues im Frühjahr. ;)

Da habe ich am Anfang immer den Inbus mit, um Feintuning zu betreiben.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.