![]() |
Zitat:
Beim Ausatmen ? Schluckst du die ? Oder hast du vielleicht den Mund sehr weit offen und atmest eher unruhig "gegen das Wasser" aus, so daß die Luft wieder zurückgedrückt wird ? :confused: Dann würde ich versuchen gleichmäßig und ruhig "in's Wasser" zu atmen ... Vielleicht auch mal darauf achten wieviel Wasser so im Mund ist ... Wichtiger als feste Regeln ist wohl ein Gefühl dafür zu entwickeln ... Ravistellus' Tip gefällt mir dabei auch recht gut ... Im Endeffekt hilft beim "Gefühl entwickeln" wahrscheinlich fast alles was man bewußt und aufmerksam ausprobiert ... ;) |
Ich habe auch noch kein Patentrezept fürs Ausatmen gefunden. Ich atme meiner Meinung nach schon relativ stark aus, bekomme aber trotzdem nicht alle Luft aus der Lunge. Beim Einatmen bekomme ich dann nich genügend Sauerstoff, das geht so 50m gut, aber danach ist dann Sense. Ich weiß nicht ob das bei mir daran liegt, dass ich versuche mit der Luft in der Lunge meine Wasserlage zu optimieren.
Einatmen tue ich übrigends dann, wenn ich den rechten Arm wieder nach vorne hole (rechts einatmen). Klingt so, als wenn ihr das komplett anders macht? |
Danke erst mal für Eure zahlreichen Tips. Da im Bad bei mir
nur eine 25 m Bahn ist und keine 50 m ist die Strecke ja eigentlich ganz angemessen. Wie die Luft da reinkommt frag ich mich selbst. Ich wünschte ich hätte Kiemen.:Lachen2: Ich werde diese Woche weiter üben und mal Eure Tips beherzigen. Am 21. kommt von unserem Vereinsvorsitzenden die Freundin aus Bochum und will mit mir üben, da sie Schwimmerin war. Ich hoffe spätestens dann macht es mal klick bei mir. Zur Nase ausatmen fällt mir schwer, aber ich werde mal das Pferd unter Wasser probieren. :Cheese: Dreier Armzug komm ich immer aus dem Rythmus ich mache immer Vierer, aber ich werde mal den Dreier üben. Vielleicht ist das wirklich besser. Danke nochmal. Ich werde mal von meiner Seepferdaktion berichten. Mandy |
Ich habe oder hatte ähnliche Probleme. Die Luftmengen beim Ein- und Ausatmen passten einfach nicht.
Besser wurde es durch bewußt stärkeres Ausatmen durch Mund und Nase und, eigentlich zunächst mal unverständlich, weniger Luft einatmen. Wenn du zuviel Luft einatmest, wirst du die natürlich nicht wieder los. Das summiert sich dann, bis nichts mehr geht. Ich schwimme zur Zeit immer nur 25 oder 50 m, mache dann Pause und fange von vorne wieder an. Ich kämpfe Gott sei dank nicht mehr so mit mir und dem Wasser. Es scheint, als ob es langsam fließender wird. Aber es braucht seine Zeit. Es passiert immer wieder, dass ich denke, jetzt habe ich es, und beim nächsten Schwimmen ist es wieder weg. Also nur Mut und dranbleiben, gerade das Kraulen braucht seine Zeit, bis es sich eingeschliffen hat. Gruß Ernst |
Zitat:
Gruß eNTe |
hatte auch Atemprobleme. Ist besser geworden, als ich lernte locker:cool: ein und bewußt auszuatmen. Vorher hektisch nach Luft geschnappt und gewundert, warum der Puls abging.
Matthias |
Man bekommt leicht Luft in den Magen wenn man beim Schwimmen verkrampft und presst wie ein Tier. Wenn die Muskulatur vom Hals bis zum Zwerchfell ständig unter übermäßiger Anspannung ist passiert das leicht. Da Hilft wirklich nur locker bleiben und nichts erzwingen. Klemm dir einen Pull Buoy zwischen die Beine und versuche lockere Züge zu schwimmen und dich erstmal nur entspannt auf die Atmung zu konzentrieren. Locker ist das Zauberwort und entspannt. Viel Erfolg :)
|
Zitat:
Ansonsten kann ich Dir (und den anderen auch) die tollen Schwimmbeiträge (Filmchen) im Magazin hier ans Herz legen ... :Ertrinken: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.