![]() |
Zitat:
ganz so ist es nicht. Die Rahmenbedingungen sind wesentlich besser als bei den meisten europäischen Rennen. 1284 Starter auf einer 90 km Runde mit Wellenstart, Profi Männer und Frauen 2 Minuten getrennt, besser geht es kaum. Nach den Ansagen bei den Wettkampfbesprechungen konnte man auch ein faires Rennen erwarten, da die Draftingregel das Hauptthema war. Man könnte wesentlich mehr daraus machen, fragt sich nur, ob man will. Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
|
Grundsätzlich hat drullse schon recht, flache Strecke und viele Starter ergibt fast zwangsläufig Gelutsche, das hat nicht unbedingt was mit WTC zu tun, war z.B. in Podersdorf dieses Jahr genauso.
Unsereins als Agegrouper kann natürlich sagen, bööh, start ich da halt nicht mehr bzw. fahr ich halt mein eigenes faires Rennen, will ja wissen, was ich selber kann, Platzierung is net wichtig... Aber im Falle von Jürgen/Heidi schaut die Sache schon anders aus, drum finde ich, er kann schon verlangen, dass die Regeln auch durchgesetzt werden, denn wenn´s um den Erfolg im Beruf geht, kann man über dem Beschiss der anderen nicht mehr so einfach drüberstehen und sich raushalten. |
Zitat:
|
Zitat:
FuXX |
Zitat:
FuXX |
Augenzeuge...
Hallo Leute,
war in Clearwater in der letzten und größten Startwelle (18-29) am Start. Direkt vor uns sind die F40+ gestartet. Kapier einfach nicht wieso, der gleiche Quatsch wie in Wiesbaden. Naja zumindest einige Damen durften wenig erfreut darüber sein... Dann ging´s auf´s Rad und die ersten 30-40km war es zwar voll und es wurden auch nicht immer 7m eingehalten, aber erst ab dann kam es zu der extremen Pulkbildung, für die natürlich das Streckenprofil aber auch die teilweise recht schmale Strecke verantwortlich ist. Am Anfang hab ich mich total aufgeregt, dann aber mit der Situation abgefunden und den Fokus bereits auf´s Laufen gerichtet. Das Radfahren als meine vermeintlich stärkste Disziplin wurde dadurch eine Fars. Ich glaube da haben ein paar 50kg Agegrouper-Mädels, die "nur ICE gefahren sind" mich abgezogen. Die letzten 3 Startwellen waren ca. 450 Leute, die ungefähr ab spätestens der Hälfte der Radstrecke zusammenhingen. Da musste man in 3 Reihen fahren um überhaupt irgendwie vorwärts zu kommen... Naja ich fand Wiesbaden geil, ein richtig hartes Rennen. Florida war ein schönes Erlebnis, aber dass mir die Siegering da 20min abnimmt und in Wiesbaden nix ist schon komisch. Find´s vor allem bspw. für Sebastian schade, denn die Profis könnten sie wenigstens im Zaum halten! |
Wenn das Format nicht geandert wird (Einzelstart oder S-R-B oder wasauchimmer), sollte das Drafting schlicht freigegeben werden.
@Juergen: ich war nicht da, aber wie realistisch ist non-drafting tatsaechlich angesichts 1,9k Schwimmen bei gegebener Strecke und Leistungsdichte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.