![]() |
ich wollte mir auch einen Satz zulegen. rollen tut er wohl wirklich gut. mein Radhändler hat mir aber nach den ersten Erfahrungsberichten von Kunden davon abgeraten. der Ultremo würde sich extrem schnell abfahren (nach 1500 km etwa) und pannensicher wäre er auch nicht.
dann doch lieber den Pro2Race fürs Training u. den Race Light für den Wettkampf. |
es ist halt immer ein kompromiss. wenn etwas gute haftung hat, und die hat der ultremo, dann ist ja auch logisch, dass er sich schneller abfährt. Man muss ja nicht immer mit den dingern rumfahren und da sie sich schnell wechseln lassen, kann man ja auch gut mal ein paar andere aufziehen fürs training.
btw. wenn ein reifen 2000-3000km hält, dann reicht mir dies vollkommen. |
Das macht den Ultremo für mich aber zum reinen Wettkampfreifen. Ich kann doch nicht jeden Monat neue Reifen kaufen :D
Meine Conti GP - Trainingsreifen halten deutlich über 10.000km Und die Michelin Pro 2 Race gehen auch stramm auf die 10 tkm zu und sehen noch ganz gescheit aus. Bis jetzt hatte ich einen Platten bei 5 tkm... |
Zitat:
fährt ja nicht jeder 10k im Jahr :) |
Zitat:
|
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Den normalen Grand Prix gibbet in Blau? Hast Du nicht so nen Grand Prix 3000 oder 4000?
Ach ja: HÄÄSSSLICH |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.