triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Packt McCormack den Weltrekord? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=593)

Rene 01.03.2007 14:33

packt er nicht und wenn er es packt, dann wird er eben wieder nicht Weltmeister :)

Und mal ehrlich wen interessieren 7h50min. Es schaut doch eh nur alles nach Hawaii, dass ist doch sein großes Ziel. Wenn er in Roth 100% geben muss bei 100% Form, dann wird es in Hawaii sehr eng.

DasOe 01.03.2007 14:34

Ich sehe das auch nicht.

Das Wetter muss stimmen.
Die Form muss stimmen.
Die Konkurrenz muss stimmen und ordentlich Druck machen.

wenn Doe schnell genug schwimmt und radfährt und dann würde ich eher auf den Doe setzen als auf den arroganten Schnösel

duddu 01.03.2007 14:36

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 14345)
Die Fabelzeiten von van Lierde liegen fast 10 Jahre zurück, zur Hochzeit von EPO und mangelnden Kontrollen.
Unter heutigen Voraussetzungen wird der Rekord noch länger bestehen, glaube ich ...

Und van Lierde hatte ja schon einige Spätfolgen von D... erleiden müssen ...:Gruebeln:

Wer weiß von welchen pharmazeutischen Hochzeiten man in 10 Jahren retrospektivisch spricht :Lachen2: ??

Von daher & auch bei guten strömungstechnischen Bedingungen ;) :

Könnt er packen

Kampa 01.03.2007 14:42

hab einfach mal auf NEIN getippt - begründen kann ichs eh nicht - ich glaub für solche Leistungen braucht man neben allen anderen "Dingen" auch ne gewisse "Lockerheit" und irgendwie trau ich ihm die dieses Jahr nicht zu - Weltrekord - Hawaiisieg??? ich weiß nicht - glaub einfach nicht, dass er das packt

Klugschnacker 01.03.2007 14:45

Muss er wirklich dopen, um es zu packen? Er muss doch "bloß" 5 oder 6 Minuten schneller sein als Leder oder Hellriegel bei deren Auftritten in Roth. Und zwei Minuten schneller als Zäck. Liegt die maximal ohne Doping erreichbare Zeit exakt bei den Zeiten unserer Deutschen?

felix__w 01.03.2007 14:56

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 14351)
Bei optimalen Bedingungen traue ich ihm das zu. Kein Wind, beim Laufen kühl. Splits 46:33, 4:21, 2:40:00. Das kann der schon schaffen....:-B-(

Das ist auch etwa meine Meinung.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 14362)
Liegt die maximal ohne Doping erreichbare Zeit exakt bei den Zeiten unserer Deutschen?

Ullrich war ja auch der Beste ohne Doping ... ;)

Schade dass hier einige auch diesen Thread schon wieder benützen und auf Macca rumzuhacken.

Felix

Müder Joe 01.03.2007 15:20

Doe hatte 2006 46:38 und 4:21 als splits - da wäre also Macca in "anspornender" Gesellschaft für einen Rekordversuch. Ich bleibe dabei, bei guten Bedingungen sind das keine unrealistischen Zeiten, 2:40 ist er ja schon gelaufen in Roth...

Und das Doe gewinnt - wie irgendwo angesprochen - halte ich bei einem 2006er Laufsplit von 2:59 für mehr als unwahrscheinlich. :Nee:

Danksta 01.03.2007 15:23

Neneee, Doe gewinnt nicht. Der ist Edelhelfer für Macca. Und allein deswegen missbrauche ich diesen Thread gerne, um gegen Macca zu wettern.
7:50h ist und war IMO niemals sauber drin. Zu den Rekordzeiten sind auch die deutschen Jungs alles andere als sauber da vorne rumgefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.