![]() |
Zitat:
Kochen lernen, also den rein technischen Umgang mit den Utensilien, sowie die Anschaffung von geeigneten, scharfen Messern spart ungemein an Zeit. Was schnell geht:
Vorkochen wurde oben schon erwähnt. Die Verwendung von ungekochten TK-Produkten (Gemüse, Fisch) spart Zeit, und die Produkte stehen den frischen Produkten oft in nichts nach. Huhn, Pute und Rind braten sich auch recht schnell. Ich koche selten länger als 20 Minuten... Du musst ja auch nicht gleich von 0 auf 100 gehen. Versuche es mit zwei-drei gesunden Mahlzeiten pro Woche - langsames Einsteigen, quasi die Prep-Phase der Küche. ;) Ziel ist es, in der Peak-Phase nur noch nicht verarbeitete Lebensmittel zu Essen. Für's Tapering kannst Du dir ja ein Restaurant suchen, in dem noch frisch gekocht wird. Cheers, Marc (glaubt an gutes Essen) |
Abends gibts bei mir oft leicht verdauliches:
Süppchen aus gekochtem und direkt im Sud püriertem Gemüse, Pasta mit verchiedenen, einfach selbst zu machenden Soßen, Grießbrei usw. |
Was machst du denn tagsüber? Keine Möglichkeit da Essen zu bekommen (Kantine, ...)?
Hab mit abends Essen glücklicherweise keine Probleme. Hauptmahlzeit gibt es bei mir fast immer erst nach dem Training. Vorher nach Bedarf eine Kleinigkeit und gut ist. Gewöhnt man sich dran und wenn es nicht gerade ein Schweinebraten ist habe ich auch keine Probleme zu Schlafen. Alternativ zu Dosen und Tüten guck mal in die Tiefkühltruhen. Das Essen ist deutlich frischer und leckerer als aus Dosen, gerade Gemüse, Fisch und Co. Wird halt direkt frisch und ungekocht eingefroren. Keine Arbeit mit sauber machen, ab in den Topf und fertig. Daneben gibt´s als Zwischenmahlzeiten in den Kühltheken auch diese fertigen Salate. Nur noch Dressing drüber und rein damit. Eine Alternative zu immer Obst zwischendurch. Groß kochen mache ich alleine auch nie, aber es gibt vieles was schnell und mit wenig Aufwand hinzubekommen ist. Gruß Meik |
Mir ging es jahrelang genauso. Ich habe dann immer am Wochenende große Portionen gekocht und dann einzeln eingefroren. Dann einfach jeden Morgen ein Tütchen aus dem Kühlfach geholt, abends warm gemacht und fertig.
Vor dem Sport esse ich meistens eine Kleinigkeit (Salat/Rohkost+Knäckebrot) und erst nach dem Sport esse ich "richtig". Zum Glück habe ich das Schlafproblem nicht, ich kann auch nach einer großen Pizza bestens schlafen. (Wahrscheinlich muss man sich vorher einfach nur richtig anstrengen :Lachen2: .) |
Zitat:
|
Mein quick&dirty-Lieblingsrezept:
-50-100 g Shrimps pro Person frühzeitig aus dem Tiefkühlfach nehmen, damit das Eiswasser abtropfen kann -Shrimps + kleingeschnittener Knoblauch 8-10 Min. bei kleiner Flamme in gutem Olivenöl dünsten, mit frisch gepresstem Zitronensaft ablöschen - Nudeln kochen, in den Soßen-Topf kippen und umrühren. - Mit Pfeffer abschmecken - Parmesan passt hier eher nicht Dazu ein kühles Gläschen Weißwein und (sehr) gut is(s)t. @ count-zero: Töpfe! Habe mir gerade ein Silit-Set gegönnt, bin sehr zufrieden. |
In der Woche:
Ich frühstücke sehr gut, Mittags dann entweder Kantine oder in der Stadt (je nach Angebot), abends meist nur eine Kleinigkeit wie Obst oder ein Powerbar. Auf Zwischenmalzeiten verzichte ich völlig. Wochenende: Schmales Frühstück, mittags oder abends aufwändiges kochen, vor dem Schlafengehen noch einen kleinen Snack |
Bei uns gibts immer Frostasachen wenns schnell gehen muss:
http://www.frosta.de/index2_reinheitsgebot.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.