![]() |
Zitat:
Und was Chrissi so alles treibt, wird sie uns wohl nicht erzählen. Ansonsten könnt ihr ja mal versuchen ihren Plan nachzutrainieren - dann aber auch alles. Man kann sich ja nicht einfach aus allen Plänen/Konzepten das raussuchen was einem gefällt und bei Nichterfolg meckern. Im Übrigen bin ich nicht unbedingt der Überzeugung, dass man zwingend Geräte braucht. |
Zitat:
Trizeps und Waden z.b. kann man beim schwimmen kaum trainieren, helfen imho aber ne Menge wenn sie gut trainiert sind. Rumpfmuskulatur lässt sich auch besser auf der Matte oder an der Maschine trainieren als auf dem Rad oder im Schwimmbad. Und eine Aussage wie die von CW ... Liegestütze trainieren fast den gesamten Körper in einer Übung sind also nicht zu vernachlässigen. |
Zitat:
Also Alternative zu 6x12/15Kniebeugen/oder am gerät 2xdie woche übern Winter |
Zitat:
|
@BigIslandVulkan:
Kasten Bier in der Hand = Gewicht (dann doch besser Hantel oder Hantelstange auf der Schulter:)) Mich würde interessieren, was ist der Ersatz für die Beinpresse, denn die gute einbeinige Kniebeuge ist da dann doch zu lasch, oder? Also ich mache momentan einbeinige Kniebeugen, triff in allen Trainingsplänen aber immer wieder auf die Beinpresse mit deutlich über 100kg Gewicht, da frage ich mich zwangsläufig ob ich das dann "richtig" mache. Ich habe momentan auch kein Interesse in einen Fitneswsclub zu gehen und einen langfristigen Vertrag zu machen......Eigentlich komme ich ja mit Training @ home gut zurecht, wenn da nicht die Sache mit der Beinpresse wäre. |
200cm Lange gewichtstange kaufen gewichte kaufen und kniebeugen machen.:)
Aber obacht! vorher gut zeigen lassen ! Und technich sauber ausführen! |
Ich habe mich vom Fitnesscenter verabschiedet.
Beinpresse habe ich auch gerne gemacht. Ich will nicht sagen, dass es gar nix genützt hat, aber mehr gebracht haben auf alle Fälle KA Trainingseinheiten am Berg/Hügel. Die Laufmuskulatur kann man ja auch spezifisch am Berg trainieren. Training an Geräten bringt nach meiner Erfahrung für die Rumpfstabi rein gar nix, die tieferliegende Muskulatur wird dabei gar nicht trainiert. Mir hat ein regelmäßiges Pilatestraining viel mehr für die Rumpfstabi und den Rücken gebracht, als das Training an chromglänzenden Geräten! Hat aber auch einen Nachteil: Die drei Kilo weniger an Muskelmasse haben meine Physiotherapeutin zum Weinen gebracht (wenn auch nur kurz). Jetzt muss sie die Speckschichten wegmassieren :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.