![]() |
Zitat:
ok, habs vll etwas zu verkürzt dargestellt. Allerdings tendiere ich beim Hügeltraining eher zu Wessinghage als zu Lydiard. Bergab einen langen Schritt zu ziehen halte ich dagegen für etwas riskant. Da darf das Gefälle nur seeehr moderat sein, sonst macht man sich bei der Vorermüdung schnell mal lang. |
Zitat:
|
Kann mir jemand soagen woher ihr noch weitere Info's zu diesem Hügelrennen her habt ?drullse ? dimarco ? mir erscheint das alles ein wenig zu einfach und zu logisch ich muss unbedingt die wissenschaft dahinter herrausfinden :P
|
Zitat:
|
http://www.la-coaching-academy.de/20...eltraining.php ?
hätte lieber ein buch gehabt :( edit: http://www.amazon.de/Laufen-mit-Lydi...513720&sr=11-1 |
Zitat:
Wie schon irgendwo erwähnt ist das Programm von Lydiard. Meine Ausgabe von ???? ist so ein kleines gelb/hellblaues Buch. Drullse wird das bestimmt kennen. Die Wissenschaft die dahinter steckt ?? Hoffentlich wirst Du da nicht allzu enttäuscht im Vergleich zu heutigen Trainingsbüchern. Früher galt das Motto "Viel hilft viel" und das kann gar nicht so verkehrt gewesen sein, wie man an den heutigen Zeiten sehen kann. |
Wenn ich mit recht entsinne kann Dir Markus Ryffel (ehem. schweizer Top-Läufer) einiges dazu erzählen. Einen Versuch wäre es wert.
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.