triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue elektronische Dura Ace Timetrial (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5729)

Meik 14.10.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 141922)
und wenn die Schaltung nicht exact eingestellt ist, kannb man nichtmal fein nachjustieren wärend der Fahrt, sondern gibt sich lustiges gerattere und ungewollte Schaltsprünge

Hab meine konventionelle Schaltung mit Sicherheit über 1 Jahr nicht mehr nachstellen müssen, unterwegs noch nie. Warum sollte das dann hier der Fall sein? :confused:

Hauptvorteil sehe ich einfach daran dass man sich beliebig viele Taster irgendwo hinpappen kann um zu schalten. Das ewige Umgreifen entfällt endlich :liebe053:

Gruß Meik

drullse 14.10.2008 13:57

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 141947)
wo soll den der Nutzen sein ?

In diesem Fall bei der Möglichkeit, sowohl liegend zu schalten als auch an den Bremsen.

Und das ist mal ein echter Vorteil gegenüber den Seilzugschaltungen.

*JO* 14.10.2008 14:14

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 141947)
Das ist Schnick Schnack den kein Mensch braucht und eine Fehlerquelle mehr, meine Ultegra schaltet super exakt, ist mechanisch kann man selber einstellen.

Kann mir net vorstellen das sich das durchsetzt, wo soll den der Nutzen sein ?

woe oft wechselst du das Laufrad ?

also ich fahre auf meinem Sommerrad 3 verschiedene Hinterräder (zipp, mavic , mavic) un ich muss jedesmal die schaltung auf das jeweilige hinterrad einstellen das nervt mich...

und meine Schaltung am Rennrad muss ich auch alle 5000km mal nachstellen/züge tauschen usw....


ich will nicht behaupten das alle probleme wegfallen aber dennoch kann die elektronische schaltung sinnvoller sein wenn sie ausgereift ist
Es fallen auch Fehler Quellen wie das abreißen von Zügen weg....um Hawai zu gewinnen braucht man auch nur 6 Gänge... trotzdem fahren alle 20.....

Axel 14.10.2008 14:27

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 141947)
Kann mir net vorstellen das sich das durchsetzt, wo soll den der Nutzen sein ?

Macca wäre am Samstag jedenfalls froh über eine Schaltung ohne Züge gewesen... :Cheese:

Axel

*JO* 14.10.2008 14:35

zum bleistift ! :D

Mystic 14.10.2008 14:44

Muss man damit immer noch Ritzel und Kettenblatt getrennt schalten oder entscheidet die Schaltung selber über die sinnvollste Kombination? Das wäre eine echte Innovation... denkbar ist alles bis hin zu Trittfrequenzen, zu denen die Schaltung den passenden Gang beisteuert. Die elektrische Schaltung wird wohl nur der erste Schritt zur Automatik sein

matwot 14.10.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Mystic (Beitrag 141988)
Die elektrische Schaltung wird wohl nur der erste Schritt zur Automatik sein

Ist schon angekündigt, auch -wohl schon früher- die "logische" Schaltung über Flightdeck-Computer Verknüfung.
Ausserdem die Integration von Kraftmessung.
(Quelle: aktuelle tour)

*JO* 14.10.2008 15:07

Wattmessung ist von Shimano noch angekündigt
eine Automatik ist denke ich leicht umsetzbar aber in der Praxis schlecht machbar.
Ritzel und Kurbel gleichschalten wäre echt mal geil


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.