triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bowdenzüge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5598)

sybenwurz 05.10.2008 18:00

Zitat:

Zitat von stan (Beitrag 137616)
Bei den Schaltgriffen ist doch alles klar. Oder?

Wenn man berücksichtigt, dass die Klemmschrauben n Linksgewinde haben, also klemmen, wenn man sie im Gegenuhrzeigersinn dreht, und sich lockern, wenn man sie Uhrzeigersinn dreht, ja.

trifi70 05.10.2008 21:46

Stell mir das nicht toll vor, wenn der Eisenstaub vom Sägen/Drämeln in die Züge kommt...

Normaler Seitenschneider reicht mir zum Kürzen aus.

Thorsten 05.10.2008 22:09

Hab mir vor längerem mal eine Bowdenzugzange gekauft und die leistet mir heute auch für anderes Drahtzeug wie Elektrokabel gute Dienste (besser als der herumliegende Billig-Seitenschneider, der gar nichts taugt).

sybenwurz 05.10.2008 23:53

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 137762)
Stell mir das nicht toll vor, wenn der Eisenstaub vom Sägen/Drämeln in die Züge kommt...

Stimmt auch wieder auffallend...

stan 11.10.2008 08:44

Hallo,

habe Bremshebel erhalten und in der Bedienungsanleitung folgendes gelesen :

.. Diese Hebel wurden entworfen, um bei Standardstraßenbremskabeln richtig zu funktionieren. Versuchen Sie nicht ein Mountain-Typ Bremskabel zu verwenden.

Wo besteht der Unterschied zwischen Unterrohrschalthebel und Lenkerendschalthebel?

Welchen benötige ich für den Profile Carbon X 1.5?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.