![]() |
Zitat:
|
Sorry, ich bin anderer Meinung: Wenn man praktisch IMMER keinen Bock auf Training hat, dann ist irgendwas grundsätzlich im Argen.
Klar, jeder von uns muß sich ab und an mal quälen, man nennt das Schweinehund.:) Aber wenn man nie Bock auf Bewegung und Training hat, find ich die unter uns ja so verbreiteten Durchhalte-Parolen, die ihr zitiert, nicht das richtige Mittel. Irgendwas läuft bei Danny ja komplett anders.....Muß ja nicht gleich so sein, dass Triathlon der falsche Sport ist. Vielleicht mußt Du einfach mal ohne jeglichen Leistungsdruck rangehen. Mach nur soviel und so langsam, wie Du ohne große Quälerei kannst - genieß die frische Luft etc. Ich hab am Anfang immer nur so wenig trainiert, dass ich noch Lust auf mehr gehabt hätte. Ist auf Dauer besser, als immer nur zu denken "hoffentlich hört die Scheiß-Quälerei bald auf". Andere Frage: Gibts anderen Sport, der Dir Spaß macht? Wenn ja, dann muß man eventuell sogar das absolut Böse, das Undenkbare denken....vielleicht ist Triathlon nicht der richtige Sort für Dich?? Aber soweit wollen wir mal noch nicht gehen ;) Versuchs doch vielleicht erstmal mit "Mach die Hälfte" und schau was passiert... Marc |
Wenn dir WK Spaß machen dann lass mal die Handbremse los. Ich denk immer spätestens beim Laufen; Wozu tue ich mir den Scheixx an?
Außerdem hilft bei mir besonders die Aussicht auf den nächsten WK! Vor kurzem hatte ich auch ein Motivationsloch - schwupp bei der nächsten Halbdistanz angemeldet - jetzt bin ich wieder heiß wie Frittenfett. Bei der Mara Vorbereitung sag ich mir immer: Jeder Lauf über 25km verschiebt den Zeitpunkt wo der Mann mit dem Hammer kommt um einen km in Richtung Ziel. Hilft auch. Was dabei für dich? Felix |
Zitat:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich deine fehlende Trainingsmotivation parasox finde. Denn nur wenn ich trainiert habe, macht mir der anschließende Triathlon auch Spaß. Dass es Tage gibt, an denen man keine Lust hat (in der Regel sind das bei mir die Schwimmtage:Cheese: ), ist völlig normal. Nur wenn ich jeden Tag mit meinem inneren Schweinehund die Diskussion führen müsste, ob ich trainieren will oder nicht - da hätte ich mir schon längst was anderes gesucht. Und leider fällt mir auch kein Patentrezept für dich ein... :confused: Das ratlose Mädchen |
Zitat:
|
Hast Du mal einen Arzt dazu befragt? ( kein Scherz)
Hormonelle Störungen, Mangelerscheinungen im Blutbild etc können schon für eine heftige Antriebslosigkeit sorgen.... Ich habe vor einem halben Jahr mal eine Woche auf meine Schilddrüsenhormone verzichten müssen.....der innere Schweinehund war so groß wie ein Pferd |
Zitat:
|
Nein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.