triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Gespräche zwischen Azubis und IHK-Prüfern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=546)

honeyjazz 18.02.2007 13:35

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12723)
Nenn mir eine entsprechende Aufgabe und ich werde sie lösen ohne zu wissen, dass ich gerade dreisatz rechne. Nach meiner überzeugung sind es gerade solch überflüssig hochtrabende Bezeichnungen, die mäßig begabte Matheschüler endgültig davon abhalten, die entsprechenden Rechenschritte zu lernen.

Gruß Torsten,
der gerade ungeduldig auf ein Kommentar seines Profs zur Rohfassung seiner Mathediplomarbeit wartet.

klassische dreisatz-aufgaben gehen meist in etwa so:

zwei kühe stehen auf der weide und grasen.
ein ICE fährt neben der weide mit durchschnittlichen 220kmh vorbei.
wieviel milch geben die kühe am dienstag?


ich hab sowas schon in der grundschule abgrundtief gehasst. :Peitsche:

kaiseravb 18.02.2007 13:39

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 12723)
Nenn mir eine entsprechende Aufgabe und ich werde sie lösen ohne zu wissen, dass ich gerade dreisatz rechne. Nach meiner überzeugung sind es gerade solch überflüssig hochtrabende Bezeichnungen, die mäßig begabte Matheschüler endgültig davon abhalten, die entsprechenden Rechenschritte zu lernen.

Gruß Torsten,
der gerade ungeduldig auf ein Kommentar seines Profs zur Rohfassung seiner Mathediplomarbeit wartet.

Da hast Du bestimmt recht. Reche zB, wieviel Prozent sind 5 von 20. Der Dreisatz dazu wäre
5 / 20 = x / 100
Berechne x.

Mehr isses nicht, aber wenn man in nem Mathebuch nachschlägt, stehen da sicher 15 Seiten ;)

Ist es schon zu spät, um viel Erfolg zu wünschen? Ich probier mal: Viel Erfolg!

DragAttack 18.02.2007 13:40

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 12725)
klassische dreisatz-aufgaben gehen meist in etwa so:

zwei kühe stehen auf der weide und grasen.
ein ICE fährt neben der weide mit durchschnittlichen 220kmh vorbei.
wieviel milch geben die kühe am dienstag?


ich hab sowas schon in der grundschule abgrundtief gehasst. :Peitsche:

Kommt mir vor wie Kaffeesatzlesen :Lachen2:

kaiseravb 18.02.2007 13:40

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 12725)
klassische dreisatz-aufgaben gehen meist in etwa so:

zwei kühe stehen auf der weide und grasen.
ein ICE fährt neben der weide mit durchschnittlichen 220kmh vorbei.
wieviel milch geben die kühe am dienstag?


ich hab sowas schon in der grundschule abgrundtief gehasst. :Peitsche:

Diese Ignoranz, unfassbar :Lachanfall:

DragAttack 18.02.2007 13:44

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 12727)
Ist es schon zu spät, um viel Erfolg zu wünschen? Ich probier mal: Viel Erfolg!

Danke. Hab meinem Prof (bzw. seiem Assi) Mittwoch die Rohfassung zugemailt und warte jetzt auf Antwort, was noch fehlt/geändert werden muss. Erfolg in diesem Sinne hieße, dass ich den Mist endlich abgeben kann. :liebe053:

honeyjazz 18.02.2007 14:05

Zitat:

Zitat von
kaiseravb;12729
Diese Ignoranz, unfassbar :Lachanfall:

ignoranz?
wem oder was gegenüber?

honeyjazz 18.02.2007 14:13

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 12727)
Da hast Du bestimmt recht. Reche zB, wieviel Prozent sind 5 von 20. Der Dreisatz dazu wäre
5 / 20 = x / 100
Berechne x.

siehste, und genau DAS ist es, was mir am dreisatz immer solche probleme gemacht hat, und wenn er noch so simpel ist: ich kann eine aufgabenumschreibung nicht in eine formel übersetzen, ums verrecken nicht.

ich würde das so rechnen:
"also... 20 sind 100, dann ist 1 nullkommazwei. ja und dann... sind 5 fünfmal nullkommazwei *taschenrechnersuch*... also ungefähr 1. :)"

so kommt man ja auch aufs ergebnis, aber ickse und üpsilonne kommen in meinen dreisatzberechnungen niemals vor. :Cheese:



Zitat:

Zitat von DragAttack
Kommt mir vor wie Kaffeesatzlesen

war ja auch nur ein beispielhaftes beispiel :P

kaiseravb 18.02.2007 14:21

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 12732)
ignoranz?
wem oder was gegenüber?

Der heiligen Mathematik natürlich ;)
Ne, ich sach doch, Ihr habt völlig recht, ich konnte das früher auch nie. Ich konnte alles ausrechnen, aber das auseinanderklamüsern von solchen Aufgaben war mit wahrscheinlich immer zu blöd. :Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.