honeyjazz |
18.02.2007 14:13 |
Zitat:
Zitat von kaiseravb
(Beitrag 12727)
Da hast Du bestimmt recht. Reche zB, wieviel Prozent sind 5 von 20. Der Dreisatz dazu wäre
5 / 20 = x / 100
Berechne x.
|
siehste, und genau DAS ist es, was mir am dreisatz immer solche probleme gemacht hat, und wenn er noch so simpel ist: ich kann eine aufgabenumschreibung nicht in eine formel übersetzen, ums verrecken nicht.
ich würde das so rechnen:
"also... 20 sind 100, dann ist 1 nullkommazwei. ja und dann... sind 5 fünfmal nullkommazwei *taschenrechnersuch*... also ungefähr 1. :)"
so kommt man ja auch aufs ergebnis, aber ickse und üpsilonne kommen in meinen dreisatzberechnungen niemals vor. :Cheese:
Zitat:
Zitat von DragAttack
Kommt mir vor wie Kaffeesatzlesen
|
war ja auch nur ein beispielhaftes beispiel :P
|