![]() |
Ich hab das komischerweise auch die letzte Zeit. Ich putz mir daher super ordentlich die Nase nach dem schwimmen und nutze dann anschließend direkt Nasenspray (rhinospray) - bisher hilft's (war ein tip der Apothekerin).
|
Meine HNO Ärztin stellte Chlorallergie fest und verschrieb Avamys. Mittlerweile komme ich mit Nasenklammer gut klar und brauche das Zeug dann nicht.
|
Wenn ich Samstags morgens schwimme, brauch ich an Training am Nachmittag nicht zu denken, komplett kaputt wie Grippe.
Egal wieviel oder wie schnell ich schwimme.. Hab aber auch Asthma...das scheint das schlimmer zu machen. Termin beim HNO steht noch aus.. Nasenklammer hilft bei mir nicht.. |
Bei mir auch aufgetreten. Nachdem ich mich an die Nasenklammer gewöhnt habe ist es viel viel besser. Hätte sonst aufgehört mit Schwimmtraining.
|
@2024roth:
Damit bist du wahrlich nicht allein! Ich kenne das zur Genüge. Seit 20 Jahren. Wenn du "nur" eine zugeschwollene Nase hast, bist du noch recht glimpflich davon gekommen. Bei mir wird die Nacht nach dem Training durch 3- bis 5-stündige Niesattacken unterbrochen, gegen Morgen läuft und läuft und läuft die Nase dann... Das einzige, was komplett hilft, ist die Nasenklammer, aber die beeinträchtigt meine Atmung. Zitat:
Man könne nur die Symptome lindern. Er empfahl, möglichst bald nach dem Schwimmen mit einer salzhaltigen Nasendusche die NNH zu spülen. Hab ich gemacht und ja... es lindert das Geschehen deutlich. Allerdings erfordert das eine gewisse Portion Disziplin nach dem Training. Wenn ich heimkomme, gibt es stets allerlei zu tun; manchmal bin ich froh, wenn ich den Schwimmrucksack ausgepackt kriege ... Im Alter nimmt das übrigens zu. Früher hatte ich das Problem nach einer 2-stündigen Einheit, heute reicht es, wenn ich mit der Trainingsgruppe nur mal eben für 20 min mit ins Wasser gehe. |
Oha das ist echt viel Feedback. Danke euch!
Allerdings nicht sehr erbauend eure Leidensgeschichten zu hören. Ich werde mich mal mit einer Nasendusche direkt danach beschäftigen, habt ihr hier Tipps welche am geeignetsten und am besten auch gut für unterwegs zu handeln ist? Dann würde ich die auch direkt nachdem ich ausm Becken raus bin mal testen. |
Zitat:
|
Hier auch einer. Hab alles mögliche probiert, nichts hat geholfen. Letztlich hab ich dss Problem mittels einer simplen Nasenklammer gelöst. In Freiwasser brauch ich keine.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.