![]() |
Zitat:
Mir ging es nicht um die Bewertung meiner Intelligenz aus der Ferne durch Dich, sondern um Erfahrungsberichte über Einfachzucker... ob es da Marken gibt, die bereits erfolgreich genutzt werden oder eben stay aways...wegen Löslichkeit oder was weiß ich. Ich verstehe, dass ein Superium Mastermind, welches Du anscheinend bist, an der Dummheit der anderen verzweifelt. Dafür entschuldige ich mich, in Zukunft wäre es aber zielführend, entweder die Frage zu beantworten, oder Bewertungen einfach stecken zu lassen. Da Du anscheinend mit der Thread-Frage Qualität nicht zufrieden bist, empfehle ich Dir mich zu blockieren. Ich für meinen Teil werde weiterhin genau dieses Forum nutzen, vielleicht gibt es Leute, die bis hierhin nicht wirklich das Zuckerwasser nutzen, ich finds genial und ich fand es passt zum aktuellen Video von Arne... Ich hatte das übrigens gestern bei google eingegeben: zuckerwasser triathlon markenempfehlung einfachzucker Leider keine Hinweise zu bevorzugten Marken....sondern ich wurde mit GEL werbung zugeballert. |
Zitat:
|
Was erwartest du denn?
Es gibt nunmal ganz offensichtlich keinen Unterschied ausser in der Verpackung. Und ob die rot, grün oder blau ist, dürfte in der Performance eher wenig ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du den Erfahrungen mit Zuckerwasser, nutzt Du es, wenn ja wieviel pro Stunde? Wenn nicht, zielte Deine Antwort einfach nur auf Provokation? Oder warum musste dieser Schenkelklopfer Post sein? |
Zitat:
Deine eigentliche Fragestellung müsste ja eher lauten, welche Zuckerart du testen könntest. Da beißt sich aber die Katze in den Schwanz, da Du dann wieder bei den ganz normalen klassischen Empfehlungen wie Glucose (60g) und Fructose (0-60g) landest und diese wiederum über Einfach- oder Mehrfachzucker (aka Maltodextrin o.ä.) aufnehmen musst. Also: spezifischer fragen und sinnvollere Antworten erhalten, oder aber lieber vorgefertigte Produkte verwenden :Blumen: Und um auf die eigentliche Problematik einzugehen: Wenn Du (Haushalts-)Zuckerwasser nimmst hast Du immer einen Di-Zucker mit Glucose und Frucose. Wenn Du gezielt mischen willst nimm Traubenzucker (aka Glucose) und Fruktose. Malto itself ist auch nur langkettige Glucose, wird aber langsamer verdaut und daher empfohlen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte Arne am Anfang so vor 8 Jahren oder so :Lachanfall: falsch verstanden und hab Haushaltszucker mit Fruchtzucker gemischt. Ungefähr so 750 g als Gel und bin damit einen 350 km Radmarathon gefahren. (Plus weitere Essensversorgung.) ----> Null Problemo. Arne meinte dann damals: Du hast also keine Unverträglichkeiten gegen Fruchtzucker! :Maso: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.