![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also entweder bekommt wer Geld, um wegzuschauen oder es ist das Sicherheitspersonal selber, welchem der Wert der Räder ja vermutlich auch bekannt ist. |
Zitat:
|
Ich sichere nichts, mache den Tacho (so lange er noch neuwertig ist) aber erst kurz vorm Start dran. Schloss finde ich zu umständlich, wenn du in der Aufregung den Schlüssel verlierst oder vergisst (wahrscheinlicher als Diebstahl) ist der Start gelaufen.
|
Das ist u.a.eine Versicherungsfrage....mein Bike ist (leider nicht vollumfänglich) über die Hausrat mitversichert. Auch außerhalb der Garage...aber nur wenn abgeschlossen = Nummernschloss. Verhindert natürlich nicht den Diebstahl an sich....
|
Zitat:
Den Piepser kann man übrigens recht einfach "deaktivieren". Irgendwo im Rahmen, Sattelstütze etc.. bekommt das eh keiner mit. Wenn ich am Vortag einchecke habe ich auch ein einfaches Kabelschloss, zum einen gegen Diebstahl, zum anderen auch dass keiner der später eincheckt meint mein Platz wäre schöner als seiner ... Schlüssel kommt zum Tacho, dann hat man beides morgens auch dabei. Während der Schwimmzeit sind so viele Leute da, da dürfte das Risiko überschaubar sein. |
Ich fahre ein Cube, der Ruf reicht mir als Diebstahlschutz.
Tacho und Akkus für Schaltung kommen erst kurz vor Start ran. Dass die Dinge geklaut werden hatte ich bis zum IM Kraichgau letztes Jahr, als die Durchsage kam ob noch jemand welche übrig hat weil weg, gar nicht auf dem Schirm. |
Zitat:
Es zeigts aber auch aufm Händi an, wenn der Tag ne Weile 'mitreist'. Davon ab gibts die auch für Android, sie funktionieren halt entweder mit dem einen oder dem anderen System. Letztlich sind sie halt kein Diebstahlschutz sondern helfen nach nem Diebstahl im Idealfall nur, das Bike (oder was auch immer) wiederzubekommen bzw. für ne gewisse Weile orten zu können. Da nun aber nicht jede/r selbst seinem geklauten Bike hinterherfahren dürfte, sondern sich an die entsprechende Behörde wenden wird, dass die die Fährte aufnimmt, kommts auch ein wenig auf die Willigkeit an. Sicher wird man nicht auf der Stelle ne achtköpfige Sonderkommission auf heisser Spur wegen nem geklauten Triarad (Ebike, MTB, you name it) bilden. Die Storys hier reichen von Achselzucken, weil ja eh Versicherungsschaden, bis hin zu packenden Verfolgungskrimis ins Ausland, nach denen dann ganze Hallen oder auch nur Container voller geklauter Bikes hopsgenommen wurden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.