triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Garmin Uhr und Garmin Edge (Multisport) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53621)

maddin_kk 20.05.2025 10:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 1781600)
Hat jemand Erfahrungen mit der automatischen Disziplin-Erkennung? Ich habe mich bisher im Wettkampf da nicht rangetraut.

ja, ich hatte es einmal auf einen kleineren Rennen benutzt.
Funktioniert soweit gut, nur beim 2ten Wechsel vom Radfahren - T2 - Laufen hat es etwas länger gedauert, bis die Uhr bemerkt hat, das ich schon laufe :Lachanfall: eventuell lag es auch an meiner Pippi pause, dirket nach dem Wechsel.

Ich werde es wieder benutzen, macht bei mir Sinn, da ich auch mal vergesse die Uhr zu bedienen :Lachanfall: oder die flaschen Knöpfe drücke :-((

gerograph 20.05.2025 22:45

Ich werfe mal folgende Strategie in die Runde:

Am Ende des Tages möchte ich eine "Multisporteinheit" haben...das zeichnet mir die Uhr (Forerunner 945) auf. Der Edge ist dann zum ablesen der Wattwerte/pacing. Da kann ich beim radeln auch besser Runden rausstoppen etc. ggf. übertrage ich den Puls von der Uhr auf den Edge.

Als Modus nutze ich Freiwasser schalte danach auf Rad um (Taste rechts unten länger drücken), zum Laufen (daher nach der T2), schalte ich auf Laufen um. Für die reinen Radwerte nutze ich den Edge bei der Auswertung (wenn es denn notwendig wäre), denn der hat ja die T1/T2 nicht mitgerechnet. Der Vorteil ist, ich kann beim Laufen nach jedem km oder Runde etc. manuell eine Zwischenzeit mit der Laptaste nehmen...(sowie damals der rote Knopf bei der Polar).

Obwohl es ja nun eigentlich drei verschiedene Aktivitäten sind, welche ich mit der Uhr absolviere, bastelt Garmin trotzdem eine (1!) Multisport Aktivität daraus.

FloRida82 20.05.2025 22:59

Bekommt ihr alle keine Urkunden?

Pacing nach Tacho oder Uhr ist ja ganz okay. Aber 24 verschiedene Knöpfe drücken...nur damit es in gewünschter Form auf Strava landet?

Macht es doch nicht so mkompliziert:

Rad - Tacho - Start (aus geht er von alleine).

Laufen - Uhr - Start/Stop (das Rennen ist rum, ich habe Zeit und beide Hände frei).

Duschen - Bier (kalt) - Essen (warm).

Urkunde - Download - Ende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.