![]() |
Zu dem hier thematisierten Wiedereinstieg:
Ich würde erst mal schwimmen ohne großen Plan um eine gewisse Ausdauer und spezifische Kraft aufzubauen. Ich mach dafür ganz gerne so Treppenprogramme: 500/400/300/200/100 = 1500m oder 500/400/300/200/100 + 200/150/100/50 = 2000m Man kann damit seine Entwicklung auf Basis der Zwischenzeiten ganz gut monitoren und dann mit anderen Plänen (falls nötig) weitermachen. |
Zitat:
Die meisten "ZweiMalProWoche1800MeterSchwimmer" sind doch froh wenn sie bewusst 3 verschiedene Tempi schwimmen können. Da brauch man keinen Trainingsinhalt oder ein Trainingsziel. Wenn überhaupt, dann heißt das 4000 Armzüge (am Stück.....wenn es denn unbedingt die Langdistanz sein muss). "Fokus hier, Fokus da...." Technick, Kraft.....Was ein Firlefanz Jeder!!!!! Kann einen (1) Kilometer in 15:00' schwimmen ohne diesen ganzen Firlefanz. Pull-Kick, Kopf runter, los wühlen. Muss man natürlich 5 mal die Woche 3000 mal machen (gerne auch runter brechen). Will eben nur keiner. |
Zitat:
So viel zum Thema "jeder". |
Zitat:
Viel schlimmer ist...es fängt gar keiner an. Oder sucht nach 2 mal die Abkürzung. Irgendeine heilige Übung oder eine Schwimmbrille mit Heads-Up-Display. |
Zitat:
Du bist so gemein! Ich wollte mir gerade diese Schwimmbrille kaufen... |
Zitat:
Gerade wenn man nicht so viel Zeit hat, macht es aus meiner Sicht viel mehr Sinn, diese Zeit qualitativ sinnvoll und strukturiert zu nutzen und nicht einfach nur 1 Stunde lang das Wasser zu verprügeln. Ich behaupte mal, dass man mit strukturierten Training zweimal die Woche deutlich mehr erreichen kann, als mit 3-4 mal die Woche planlosem Training. M. |
Du solltest auf jeden Fall 2 bestellen. Und auch noch min. 2 Uhren. Garmin MARQ (2nd Gen.)!!
|
Ist ähnlich, wenn mich jemand fragt, ob ich ihm einen Trainingsplan für 5h/Woche Radfahren aufschreiben soll. :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.