triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman goes back (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53592)

smu 02.07.2025 18:15

Da ich in Kalmar teilnehme, bin mal gespannt wer dann tatsächlich die Slots annimmt...

Rälph 02.07.2025 18:23

https://tri-mag.de/szene/kona-quali-26/

Interessantes System

Rälph 02.07.2025 18:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1784728)
Und weiteres wird u.a.hier erläutert, nicht die primäre Quelle — es wird interessant und nicht einfacher :Lachen2:
.

Als fitter 50 Jähriger bekommst du einen Kona-Standard von ca. 0,9 und trittst mit einem knappen 10h Finish dann mit einer sub9 gegen die Jungen an.:)
Oder?

iChris 02.07.2025 19:19

Wenn ich das System richtig verstehe gibt es dann mehr potentielle Slots für die Damen als früher oder?

matthiasj 02.07.2025 19:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1784758)
Wenn ich das System richtig verstehe gibt es dann mehr potentielle Slots für die Damen als früher oder?

Wie kommst du darauf? Die Frauen werden mit ihrem jeweiligen Schlüssel genauso behandelt wie die Männer, d.h. Männer und Frauen werden über alle AKs hinweg in einen Topf geworfen und anhand ihrer "bereinigten Finish-Zeit" mit dem jeweiligen Faktor geranked. Darauf basierend findet die Slotvergabe und der Rolldown statt. Also klar, "potentiell" hat jede AK mehr Slots, wenn dort überproportional viele Cracks starten :Cheese:

Ich finde das System interessant, in der Praxis deutlich leistungsbetonter als das bisher der Fall ist. Mich würde mal interessieren, wie die Slots hier z.B. in Frankfurt letzte Woche vergeben worden wären, wenn man dieses System und sagen wir 50 Qualiplätzen verwendet hätte. Das würde mir viel mehr ein Gefühl für die ganze Geschichte geben und auch ob die Faktoren soweit stimmig sind und die Realität auch über Rennen hinweg widerspiegeln und nicht nur für Kona.

Klugschnacker 02.07.2025 20:16

Ich finde die Grundidee gut. Kritisieren würde ich folgende Punkte:

1. Die mathematische Gewichtung der Leistungen spiegelt nicht die Realitäten wider. Die Zeitgutschrift für die älteren AKs ist viel zu hoch. Mein Altersrechner ist deutlich näher an der Wirklichkeit.

2. Die AK-Sieger sind von der neuen Slotvergabe ausgeschlossen und qualifizieren sich direkt nach dem alten System. Das ist inkonsequent. Beispiel: Bei den meisten Rennen gibt es 40 Kona-Slots. 24 davon gehen direkt an die AK-Sieger, 16 werden über das neue System vergeben. Wenn das alte System sportlich ungerecht war, dann ist es seltsam, wenn 60% der Slots immer noch nach diesem System vergeben werden.

3. Überdenken sollte Ironman die stark ungleiche Verteilung der Slots auf diverse Rennen. Das widerspricht dem Grundgedanken, nach dem die Schnellsten der Welt nach Kona kommen sollen. Es ist nicht einzusehen, warm der schwere Ironman Switzerland 40 Slots bietet und Cozumel 100. Der Gedanke einer sportlich höherwertigen "Kontinentalmeisterschaft" ist eine Kopfgeburt und sollte überdacht werden.

Michael Skjoldborg 02.07.2025 20:33

Hat man die Ergebnislisten als pdf, kann man in Kombination mit dem Link zum Regelartikel schnell durchrechnen, inwieweit man mit den neuen Regel qualifiziert gewesen wäre.

merz 02.07.2025 21:01

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1784735)
Als fitter 50 Jähriger bekommst du einen Kona-Standard von ca. 0,9 und trittst mit einem knappen 10h Finish dann mit einer sub9 gegen die Jungen an.:)
Oder?

Ja, aber auch gegen alle anderen fittem AK50 M und drüber und darunter und gegen alle Frauen

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.