triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schleimbeutelentzündung im Knie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53479)

TriVet 24.02.2025 21:33

Heparinsalbe, Voltaren …

tuben 24.02.2025 23:02

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1774190)
Was macht man mit der Kernseife????

Danke Euch, die Quarkwickel werde ich gleich mal ausprobieren.

Ich mache das so:
1. Kernseife in Wasser auflösen bis es ein Brei ist.
(dazu nehme ich eine Gemüseraspel und zerkleinere die Seife, dosiert sich besser)
2. den Brei auf die betroffene Stelle (Gelenk) auftragen
mit Küchenfolie umwickel ("saut nicht so rum")
3. alte Socke abschneiden und drüber, alter Armling oder Beinling oder Kniebandage
geht auch
4. einwirken lassen, max. 12 Stunden, sonst wird die Haut verrückt
5. fertig
6. möglicherweise noch einmal

Das hat mir ein mein alter Lauftrainer geraten, bei mir hilft es.
Der hat mehrere Olympiamedaillen "gebacken" und war sehr überzeugt von diesem "Naturheilverfahren" :)

slo-down 25.02.2025 11:51

Retterspitz kann ich nur empfehlen.

soloagua 25.02.2025 19:56

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1774202)
Ich mache das so:
1. Kernseife in Wasser auflösen bis es ein Brei ist.
(dazu nehme ich eine Gemüseraspel und zerkleinere die Seife, dosiert sich besser)
2. den Brei auf die betroffene Stelle (Gelenk) auftragen
mit Küchenfolie umwickel ("saut nicht so rum")
3. alte Socke abschneiden und drüber, alter Armling oder Beinling oder Kniebandage
geht auch
4. einwirken lassen, max. 12 Stunden, sonst wird die Haut verrückt
5. fertig
6. möglicherweise noch einmal

Das hat mir ein mein alter Lauftrainer geraten, bei mir hilft es.
Der hat mehrere Olympiamedaillen "gebacken" und war sehr überzeugt von diesem "Naturheilverfahren" :)

Spannend! Danke für die Erklärung. Probiere ich gerne.

tuben 26.02.2025 11:02

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1774343)
Spannend! Danke für die Erklärung. Probiere ich gerne.

Ja, mach`mal und berichte bitte.
Bin gespannt, ob es funzt, oder ob es bei mir eine Placebowirkung ist.:) :Huhu:
Wäre mir aber auch egal.

Siebenschwein 26.02.2025 11:35

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1774403)
Ja, mach`mal und berichte bitte.
Bin gespannt, ob es funzt, oder ob es bei mir eine Placebowirkung ist.:) :Huhu:
Wäre mir aber auch egal.

Nein, das wirkt definitiv. Hab gerade vorgestern meiner Tochter ein Seifenfussbad verordnet, weil sie eine Entzündung am Zehennagel hatte, die sehr schmerzhaft war. Hat geholfen- sogar ohne so brutal direkt "Schmierseife" aufzutragen (wobei ein "Kniebad" schwierig ist, daher bietet sich diese Anwendingsform dort sicher an) Es muss auch nicht unbedingt Kernseife sein, ich hatte nur ein anderes Seifenstück da, keine Ahnung, was es war - hat trotzdem gewirkt.

Siebenschwein 26.02.2025 11:41

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1774403)
Ja, mach`mal und berichte bitte.
Bin gespannt, ob es funzt, oder ob es bei mir eine Placebowirkung ist.:) :Huhu:
Wäre mir aber auch egal.

Nein, das wirkt definitiv. Hab gerade vorgestern meiner Tochter ein Seifenfussbad verordnet, weil sie eine Entzündung am Zehennagel hatte, die sehr schmerzhaft war. Hat geholfen- sogar ohne so brutal direkt "Schmierseife" aufzutragen (wobei ein "Kniebad" schwierig ist, daher bietet sich diese Anwendingsform dort sicher an) Es muss auch nicht unbedingt Kernseife sein, ich hatte nur ein anderes Seifenstück da, keine Ahnung, was es war - hat trotzdem gewirkt.
Ja, ich weiss, das ist keine statistisch relevanter, verblindeter Wirknachweis. Aber den wirst Du auch nicht kriegen, solange Kernseife nicht apothekenpflichtig wird.

tuben 26.02.2025 11:50

Ich nehme an, dass Kernseife ohnehin das Grundmaterial ohne Duftzusätze is


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.