![]() |
Bin vor Jahren auch aus genannten Gründen auf Laser umgestiegen. Hab einen Kyocera mit Scanner und beidseitigem Druck. Großer Trümmer, aber funktioniert einfach. Mit Zubehörtoner sehr geringe Druckkosten. Druckqualität bleibt konstant, egal ob mal 2 Monate nicht gedruckt wurde oder regelmäßig.
Was aber die Tintendrucker immer noch besser können sind so Dinge wie randlos drucken oder die Fotoqualität. Und in der Anschaffung sind sie zum Teil deutlich günstiger. Hat alles sein für und wider. Ich hab den Laser bisher für meine Anwendungen nicht bereut. |
Vielen Dank für Infos, bezüglich Tintenstrahldrucker.:Blumen:
Da das Ganze mit dem Drucker Neuland für uns ist, werde ich ggf. den bereits bestellten Tintenstrahldrucker zurücksenden und einen Laserdrucker bestellen, mit dem man auch Kopieren und Scannen kann. Neuland deswegen, weil wir noch nie einen eigenen Drucker hatten, weil ich alles bei mir am Arbeitsplatz druckte oder kopierte. Da dies aber nur noch bis Mitte nächsten Jahres möglich ist (gehe in den "Unruhestand":cool: ) möchte ich das Teil jetzt schon mal kaufen . Zum Glück habe ich diesen Thread eröffnet, wo ich bis jetzt einiges dazugelernt habe. Mit der Bezeichnung "Airprint" konnte ich bis gestern nix anfangen ...:o Macht`s gut und viele Grüße. Hippoman :cool: |
Zitat:
wie ich in meinem letzten Posting schrieb, ist das Ganze , bezüglich Drucker, Neuland für mich. Null komma Null Ahnung... Meine Gattin hat gerade die Postings , bezüglich Tintenstrahldrucker, gelesen und die Bestellung von gestern stornieren können. Wir werden uns in den nächsten Tagen einen Laserdrucker mit Airprint bestellen. Könntest Du mir bitte die genaue Bezeichnung von Deinem HP-Laser mitteilen? :Blumen: @ alle Mitleser dieses Threads :) Ggf. gibt`s noch den einen oder anderen Laserdrucker mit Kopier- und Scannfunktion , den Ihr mir empfehlen könnt. Vielen Dank im Voraus!:Blumen: Viele Grüße. Hippoman :cool: |
|
Zitat:
https://store.brother.de/suche#q=mfc...sort=relevancy :Blumen: |
Hab seit Jahren einen Kyocera 5521cdw, rein optisch sieht der Nachfolger ähnlich aus. Funktioniert bisher völlig unauffällig, über airprint kein Thema. Bedienung am Gerät selber sagen wir mal optimierungsfähig. Geht über die interne "homepage" aber deutlich besser.
Drucken über Airprint ist eh völlig unkompliziert und ohne Einrichtung oder Treiberinstallation. Schön ist auch der gegen andere günstige Geräte groß dimensionierte schwarze Tonerbehälter. |
HP Laser Jet Pro MFP 277dw
Aber wie gesagt, 8 Jahre her. Manchmal drucke ich hundert Seiten, manchmal 2 Monate nichts. Vorteile - Farbe - schnell - kopiert -scannt -AirPrint für iPad und iPhone - Netzwerk für Laptops - billig Patronen funktionieren tadellos - Menü ist intuitiv wie ein 90er Jahre Handy Nachteile: - schwer - möchte alle paar Jahre ein Update |
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich bei allen für Eure Hilfe bedanken!:Blumen: Wir werden uns in nächster Zeit das Teil zulegen, das Trivet in seinem Posting empfohlen hat. Macht`s gut und schönes Wochenende! Viele Grüße. Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.