![]() |
Gas es nicht vor einiger zeit ein YT Video von Lionel Sanders, als er in Deutschland beim Aerotesten im Windkanal war?
Revocery Vlog Day 4 & 5 auf seinem Channel. |
Man spricht von bis zu 10W bei der Variante Flasche im Anzug.
Allerdings spielt es eine Rolle ob und wie die Arme angewinkelt sind. Wenn man nicht anwinkelt stellt sich nur wenig bis gar kein messbarer Vorteil ein. Viele machen es ja einfach nur den Profis nach und haben null Plan ob das was sie da tun wirklich schneller macht oder nur hässlich ist. |
Wie viele Hobbyfahrer haben schon die Möglichkeit, verlässliche Messungen auf professionellem Niveau im Windkanal zu machen? Die "Testrunden" mit möglichst konstanter Wattzahl schön und gut, aber es gibt im öffentlichen Verkehrsraum da draußen einfach zu viele störende Faktoren. Einmal ein "Bremsklotz" im Weg und das Messergebnis ist beim Deifel. Ein paar andere Windböen zwischen den Vergleichsrunden und dito.
Am wichtigsten find ich den Wohlfühlfaktor, denn wenn der nicht stimmt, geht der Spaß am Biken verloren und das darf beim Hobby nicht passieren. |
Zitat:
Die versprochenen 8-10W durch Flaschen im Anzug lassen sich easy messen, da fährt man immerhin 1km/h schneller als ohne Pulle. Bei Werten um 1-2W wird es schwierig. |
Ich habe hier keine Möglichkeit wiederholgenau eine ausreichend lange Strecke zu fahren, es sind immer Störfaktoren im Weg, andere Radler, Fahrzeuge etc... und Wind ist auch immer unterschiedlich. Schwierig schwierig, aber für mich als Hobbyradler ist es im Endeffekt auch egal.
Ne BTA-Lösung hab ich seit einer Weile hauptsächlich wegen des komfortablen Greifens zur Flasche, wenns bissl mehr ähro ist, auch willkommen :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.