svmechow |
29.09.2024 18:07 |
Zitat:
Zitat von DocTom
(Beitrag 1759093)
|
Nein. Ich habe die Klinik verlassen und habe als angestellte Fachärztin einen Kassensitz in einer Praxis in Berlin-Gropiusstadt. Leider bringt eine 80%-Stelle nur 3300 Euro auf mein Konto und ich habe nicht diese bescheuerte Steuerklasse, wo ersma nur super wenig aufm Konto ankommt). Es sind einfach nur 3300.
Unsere Patientinnen haben halt grösstenteils auch kein Geld, sodass wir auch einfach exakt keine einzige IGeL-Position abrechnen und etliches halt einfach so machen. Manch eine Patientin kann sich ab Mitte des Monats noch nicht mal mehr beispielsweise ein Antimykotikum für 13 Euro leisten und kratzt sich dann eben bis zum nächsten Gehalt. So ist das eben, dafür weiss ich, dass ich eine gute und wichtige Arbeit mache an einem Ort, wo man halt nicht reich wird (allerdings wenn ich das Speedmax sehe, denke ich manchmal an eine schicke Praxis in Zehlendorf mit 40% Privatpatientinnen…)
Aber: seit ich nie, wirklich NIE wieder am Wochenende arbeiten muss und jede Nacht in meinem eigenen Bett schlafe, habe ich wieder so viel mehr an Lebenszeit und -qualität.
Trotzdem ist das Bike mega und manchmal packt mich der Sozialneid; vor allem wenn ich mir über das zuweilen umgekehrt reziproke Verhältnis von gesellschaftlicher Relevanz einzelner Berufe zu deren jeweiliger Vergütung Gedanken mache. Letztens waren wir im KaDeWe dry shoppen, Bernhard und ich, und da dachte ich wieder, dass die Klofrau dort in der dritten Etage einen wichtigeren Job macht als manch ein Hedgefonds-Bänker.
|