![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mittelmeer/Griechenland - schwimmen/schnorcheln in der Nähe von Fisch-Zuchtbecken
zugeschwollenes Ohr - Schmerz - normales Antibiotikum hat nicht mehr geholfen HNO-Arzt hat die Klinik-Einweisung veranlasst. jahh - ich kenn die Sprüche: wegen bissel Ohrenweh geht man doch nicht ins Krankenhaus. |
Ich hatte sowas auch schon öfters. Verschrieben bekam ich einmal Wasserstoff Peroxid oder das andere mal eine Mischung von Gleichen Teilen Essig, Alkohol und Glycerin.
Dies vorsichtig mit einer Pipette ins Ohr geträufelt. Auf keinen Fall mit Qtips oder ähnlichem im Gehörgang rummachen! |
Das hört sich an wie eine Gehörgangsentzündung. KEINE Wärme, KEINE Manipulation. Ab zum HNO-Arzt - der legt einen Mullstreifen mit einer Antibiotikum-/Kortisonsalbe ein. Ggf. Wiederholung am nächsten Tag und dann je nach Befund 2 x am Tag Ohrentropfen (gibt es nur auf Rezept). Gute Besserung!
|
Und: Sportliches Schwimmen grundsätzlich nur mit Ohrenstöpsel, zumindest auf der Atemseite. Dann passiert das erst gar nicht.
Gute Besserung! |
Auch wenn das Kind schon im Brunnen liegt und der akute Fall vermutlich nicht ohne einen Arzt besser werden wird, so würde ich in Zukunft zur Prophylaxe raten. Ich habe, wenn ich denn mal schwimme, gelegentlich auch Wasser im Ohr, das nicht von alleine raus will.
Zitat:
Gute Besserung! :Blumen: |
Vielen Dank liebe Leute!
Stand aktuell, ich hab nen Date mit der Arzthelferin die immer die Ohrenschau macht. (ist eh meine Tochter) und Frau Doktor schaut sich das noch mal genau an wenn Termin. Derzeit hilft mir Nasenspray (verordnet) und es wird zumindest nicht schlimmer, sondern eher besser. Den Tip mit der Wärme (weglassen) beherzige ich auch und werde gleich mit Ohrenstopfen schwimmen. Vielen Dank auch für die Rezepturen! Da ich, ganz unabhängig vom derzeitigen Fall, auch immer mal Last mit Wasser im Ohr habe, vor allem bei längerem Freiwasserschwimmen, werde ich mal so was anrühren. (kennt noch jemand Catweazle, brauche ich ne Kröte, oder geht das so?) Was ich von der Ärzteschaft gehört habe, Wasser sollte nicht lange im Ohr sein. Und auch irgendwelcher Dreck der mit Wasser reagiert läuft wohl besser ab..... Also, vielen Dank, ich sag noch mal Bescheid was bei Frau Doktor rausgekommen ist, scheint ja ein nicht so seltenes Problem zu sein. (welches ich bisher nicht hatte) Also, immer ne Handbreit Wasser unterm Bauch und beste Grüße |
Catweazle steckt die Finger in die Dose und legt los:
https://www.youtube.com/watch?v=KhLHpcshrRM |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.