![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Auch hier ist leider wieder Mal ein Einzelfall durch die Medien gegeistert. Kann gut oder schlecht sein, mag beurteilen wer will. War da nicht mal etwas Aehnliches mit einer Leichtathletin aus Afrika, die nach Teilnahme an der WM DSQ wurde, da zuviele männliche Hormone? War wohl ein Schock für sie, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. |
Nicht binär oder divers ist bekanntlich ein Sammelbegriff für alle, die sich in ihrer subjektiven, gefühlten Geschlechtsidentität weder als Mann noch als Frau verstehen, nicht speziell Inter- und Transsexuelle. Transsexuelle verstehen sich nach der Transition meistens als Mann oder Frau und das steht so auch im Pass. Ein Nemo u.a. würden dann z.B. mit Miley Cirus, Cara Delevingne in der Kategorie nicht binär wettkämpfen. Ist das wirklich gemeint? Für viele Sportarten ginge das im Hochleistungsbereich gar nicht.
@trimichi: Das ist Caster Seymana, Weltmeisterin über 800m. Lange Prozessgeschichte, heisse Kontroversen und viel hin und her bis zum CAS in der CH. Sie sollte den Testosteronwert medizinisch auf ein niedrigeres Level bringen, um weiter bei den Frauen starten zu dürfen mit einer genetisch männlichen Disposition (YX). |
Zitat:
|
Zitat:
Ich fand die Zulassung der beiden Boxerinnen, trotz ihrer genetisch andersgeschlechtlichen Disposition, durch den Boxverband problematisch. |
Zitat:
Zum Thema: Die ganze Geschlechtereinteilung ist mittlerweile sowas von out. Und das Gewinnen im Sport wird ja auch gesellschaftlich immer unwichtiger, dabei sein und mitmachen ist alles, siehe die in-Frage-Stellung der Bundesjungendspiele. Daher finde ich die Zusammenlegung der Geschlechter in Anbetracht dieser Entwicklung nur folgerichtig. Geht ja nicht ums Gewinnen und Rekorde, Sport soll primär Spass machen. |
Zitat:
https://www.deutschlandfunk.de/boxen...ndung-100.html Zitat:
|
qbz, mein zweiter Teil war nicht ganz ernst gemeint, bin gerade etwas zynisch drauf. Sorry dafür. :Blumen:
Es ist meine Persiflage der gegenwärtigen neuen Entwicklung, dass wir die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau abschaffen wollen. Das ist von meiner Seite auch völlig ok, es ist der Lauf der Dinge. Und vielleicht müssen wir den daraus resultierenden Zugewinn an anderer Stelle einbüßen, wie im Sport durch Gleichstellung. Es ist ein interessantes Investment. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.