![]() |
Zitat:
Zitat:
Zudem geht nach meiner Erfahrung die Flexibilität von Gewebeklebeband auch relativ schnell flöten. M. |
Zitat:
Der Druckverlust war recht abrupt, aber zum Glück nicht bei einer schnellen Abfahrt. Das DT-Swiss Felgenband ist schlechter als Tesa-Kristallklar (Tip von meinem Radhändler, einfach ein paar Lagen davon stramm drauf.) |
'Gewebeband' ist ja auch nicht gleich Gewebeband.
Schaut man bei Tesa auf die Webseite, findet man in der Rubrik 'Reparieren' u.a. Gaffa-Tape, Panzerklebeband, Duct-Tape oder schlicht: Gewebeband, während wir das hier alles über einen Kamm scheren. Ich kann mich an Felgen/Laufräder erinnern, die serienmässig mit ner Art Gewebeklebeband als Felgenband kamen, weiss aber nicht, welches Klebeband das war. Jedenfalls komplett anders als Panzer-Klebeband, das hier wohl die meisten meinen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Beispiel zum TESA 4289 Band nachdem es montiert ist. Trotz sorgfältiger Montage unter Zug zweifel ich stark dass hier sich kurzfristig nicht wieder Luftkanäle zu den Speichenlöchern bilden und mehr und das Band von der Felge lösen.
Ich finde das Band zu starr mit zu geringer Klebekraft. |
Hallo zusammen,
ich habe an einem LR-Satz Schwalbe Tubeless Tape geklebt. Beide Reifen sind dicht. :-) Man sollte sich wirklich Zeit nehmen und sehr gewissenhaft arbeiten. Am doofsten und zeitraubendsten war das Runterknibbeln der alten, eingetrockneten Dichtmilch von den Reifen. Die Reifen habe ich dann an den Flanken mit etwas Spüliwasser eingerieben und den Reifen ohne Ventileinsatz aufgepumpt.Danach Dichtmilch rein. Cheers |
Zitat:
meinst du doch anders rum, oder verstehe ich etwas ganz falsch? :Huhu: |
Zitat:
Korrigiert mich, aber ich glaube sogar das Tune Tubeless-Felgenband dürfte exakt das Tesa 4289 sein. Soweit ich weiß wird das auch von Tesa produziert, nur eben mit nem Tune-Aufdruck drauf. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.