triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kann man das 3 Wochen vor der Langdistanz machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53100)

sabine-g 18.07.2024 09:53

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1751610)
Ich würde auch beides starten, wenn du Bock drauf hast.

Dazu würde ich aber, wenn möglich, beides verlängern.

Zum HM mit dem Rad an- und abreisen und so eine indirekte lange Koppeleinheit draus machen.

Wenn ihr mit mehreren zur SD fahrt, bietet es sich evtl an, dass einer deinen Krempel mit zurück nimmt und du kannst auch hier mit dem Rad nach Hause fahren. Habe ich auch schon öfter gemacht. Schön im WK die Beine hart vorbelastet und dann 1-2h später mit dem Rad ca 3h nach Hause.

So würde ich es auch machen.

Wenn die Erweiterung der Wettkämpfe nicht möglich ist, würde ich gar kein Rennen machen sondern lang und heftig trainieren.

J.W. 18.07.2024 15:27

Danke für die Rückmeldungen. Halbmarathon ist Freitagabend und SD Samstagabend. Bleibt Sonntag noch Zeit für 5 - 6 h lockeres Koppeltraining und dann drei Wochen Tapering.

Zitat:

So würde ich es auch machen.

Wenn die Erweiterung der Wettkämpfe nicht möglich ist, würde ich gar kein Rennen machen sondern lang und heftig trainieren.
Die langen und harten Koppeltrainings mache ich in den beiden Wochen davor.

StefanW. 18.07.2024 22:24

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1751666)
Halbmarathon ist Freitagabend und SD Samstagabend. Bleibt Sonntag noch Zeit für 5 - 6 h lockeres Koppeltraining und dann drei Wochen Tapering.

Mit welcher Intensität machst Du HM und SD? Mit dem Wochenende schiesst Du Dich evtl. ab.

uruman 19.07.2024 03:31

Ich würde am Sonntag nicht mehr laufen

J.W. 19.07.2024 09:47

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1751689)
Mit welcher Intensität machst Du HM und SD? Mit dem Wochenende schiesst Du Dich evtl. ab.

Ja, davor habe ich auch ein bisschen Angst. Halbmarathon wäre auf jeden Fall Bestzeit das Ziel (wobei ich bei den letzten Halbmarathons auch immer Bestzeit gelaufen bin und nicht das Gefühl hatte, völlig fertig zu sein. Das Problem war da immer eher motorisch, da ich im Training nur locker laufe). Vielleicht lasse ich das aber auch ganz bleiben, wenn es an dem Tag sehr heiß ist.

Auf der SD würde ich das Schwimmen wahrscheinlich eher locker angehen, auf dem Rad auf jeden Fall Vollgas und beim Laufen dann je zügig aber nicht übertreiben. Wenn ich vorher keinen Halbmarathon laufe, würde ich die SD voll durchziehen.

Meik 19.07.2024 20:46

Soll's alles Spaß machen oder ist die LD auf Bestzeit, Sub irgendwas geplant? Letztlich denke ich als Hobbysportler starten wo es Spaß macht wenn es nicht auf die letzte Minute bei der LD ankommt.

Ist der Fokus im Jahresplan ganz klar zu 100% die LD würde ich beides lassen und vernünftig den Trainingsplan durchziehen. Ansonsten beide WK mitnehmen, das Haupttraining für die LD ist eh durch, da geht es nur noch um den letzten Feinschliff 3 Wochen vorher.

Koschier_Marco 12.10.2024 22:21

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1751610)
Ich würde auch beides starten, wenn du Bock drauf hast.

Dazu würde ich aber, wenn möglich, beides verlängern.

Zum HM mit dem Rad an- und abreisen und so eine indirekte lange Koppeleinheit draus machen.

Wenn ihr mit mehreren zur SD fahrt, bietet es sich evtl an, dass einer deinen Krempel mit zurück nimmt und du kannst auch hier mit dem Rad nach Hause fahren. Habe ich auch schon öfter gemacht. Schön im WK die Beine hart vorbelastet und dann 1-2h später mit dem Rad ca 3h nach Hause.

Norman Stadler hat das mal gemacht 2h R HM 3h R


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.