triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette läuft unsauber (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53010)

Nole#01 23.06.2024 11:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748988)
Kettenblätter sind noch in Ordnung?

Die haben zwar schon ein paar Kilometer drauf, sind aber noch in Ordnung. Selbst wenn nicht, wie würde das zum Fehlerbild passen? Zumal es ja auch vor dem
tausch einwandfrei lief.

sabine-g 23.06.2024 11:41

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1748952)
Ich denke es liegt an den Schaltröllchen. Man merkt, dass die Zähne nicht richtig passen und quasi hängen bleiben wodurch die Kette springt.
Welche Schaltröllchen brauche ich um das Problem zu lösen?

Oder liegt das Problem ganz wo anders?

Also an denen liegt es sicher nicht.
Ich fahre auf meinem Rollenrad auch eine 12-fach Kette mit ansonsten 11-fach Getriebe.
Am TT hatte ich das auch bis zum letzten Jahr.
Die Schaltröllchen sind das unauffälligste im System, da ist ja auch kein Zug drauf, sondern die rollen nur mit.
Hakt die Kette bei quasi jedem Glied oder vielleicht nur wenn das Schloss durchläuft?
Shimano Ketten haben übrigens eine Laufrichtung. Ist diese korrekt?

Nole#01 23.06.2024 11:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748990)
Also an denen liegt es sicher nicht.
Ich fahre auf meinem Rollenrad auch eine 12-fach Kette mit ansonsten 11-fach Getriebe.
Am TT hatte ich das auch bis zum letzten Jahr.
Die Schaltröllchen sind das unauffälligste im System, da ist ja auch kein Zug drauf, sondern die rollen nur mit.
Hakt die Kette bei quasi jedem Glied oder vielleicht nur wenn das Schloss durchläuft?
Shimano Ketten haben übrigens eine Laufrichtung. Ist diese korrekt?

Die Laufrichtung passt. Schrift nach außen. Das mit dem Schloss hab ich auch vermutet. Es hakt aber bei jedem Glied. Für mein Gefühl wenn sich die Kette vom oberen Schaltröllchen lost. Ich mach dazu mal ein Video heute.

Ich hatte ja überlegt ob ich die falschen Röllchen habe und die Zähne da anders (länger?) sind. War der Meinung ob Ultegra oder Dura Ace sollte keinen Unterschied ausmachen. Und 11fach oder 12fach sollte doch auch egal sein, da die Ketten ja nur unterschiedlich breit sind? Zumal ich auch optisch nix erkennen kann.

tandem65 23.06.2024 12:19

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1748989)
Zumal es ja auch vor dem tausch einwandfrei lief.


Hier ist ein Denkfehler, vor dem Tausch war auch eine alte Kette auf den Kettenblättern, keine neue. ;)
Hier geht es mir nur um das Prinzip, nicht um das Fehlerbild!
Da habe ich schon keine Lust auf eine Beschreibung statt eines brauchbaren Videos etwas zu mutmaßen.

Nole#01 23.06.2024 15:13

Hier habe ich Fotos und Videos gemacht.

Alles noch mal abgebaut. Das obere Schaltröllchen war tatsächlich falsch rum
drin. Trotzdem. Rückwärts hakt es wie gesagt. Vor allem wenn man ganz langsam dreht. Vorwärts sieht es vernünftig aus. Schaltung ist auch eingestellt und die Gänge schalten tiptop durch.

Neue Kette wurde vor Montage entfettet und dann mit Dryfluid behandelt. Ist das gut so? Oder passt da noch immer was nicht?

Nole#01 23.06.2024 22:03

Also je öfter ich mir das anschaue habe ich den Eindruck, dass Röllchen und Kette nicht zusammen passen. Ich hab das alte Geraffel noch rumliegen.

Probiere mal die alte Kette rauf zu machen bzw. wenn das nix bringt die Röllchen. Dann kann ich es hoffentlich eingrenzen.

Harm 24.06.2024 08:48

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1748952)

Ich denke es liegt an den Schaltröllchen. Man merkt, dass die Zähne nicht richtig passen und quasi hängen bleiben wodurch die Kette springt.
Welche Schaltröllchen brauche ich um das Problem zu lösen?

Ich bin was 11 und 12 fach angeht eigentlich aussen vor. Innenmaß beider Ketten sollte identisch sein, aber Aussen ist die 12-fach schmaler. Wenn Du nun 11 fach und 12 fach mischt, würde ich überall genau hinschauen, wo die Kette zwischen mehreren Teilen durchlaufen muss. Schaltröllchen sollten da eigentlich keine Rolle spielen, eher deren Halterungen....

Nole#01 24.06.2024 16:51

Wenn alles auf 11fach läuft und nur die Kette getauscht wird, die baugleich ist nur außen schmäler, sollte es das doch besser machen anstelle von schlechter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.